#SID2025
Die Konferenz für mutige Stadtwerke, Städte und Kommunen
Der SID 2025: Zwei Tage voller Energie, Ideen und echter Veränderung
Am 29. und 30. Januar 2025 wurde die Sudden Death Brewery in Lübeck zum Hotspot für alle, die nicht nur über Wandel reden, sondern ihn gestalten. Zwei Tage lang stand die Mutter aller Wenden im Mittelpunkt – die Klimawende. Doch sie blieb nicht abstrakt, sondern wurde als Energie-, Netz-, Wärme-, Verwaltungs- und Kulturwende greifbar.
Auf drei Bühnen, im exklusiven Expo-Bereich und auf der nicht immer ruhigen Silent-Stage wurden die Fragen gestellt, die andere meiden. Es wurde diskutiert, hinterfragt – und vor allem gehandelt.
Warum war der SID 2025 ein Muss für Stadtwerke, Städte und Kommunen?
Weil hier nicht nur Netzwerke entstanden, sondern echte Verbindungen. Weil die rund 300 Teilnehmer:innen in über 30 Vorträgen und Diskussionen nicht nur debattierten, sondern ins Handeln kamen. Und weil der SID der Ort war, an dem klimapositives Denken und unkonventionelle Lösungen aufeinandertrafen – mit langfristiger Wirkung.
Wer war dabei?
Zum SID kamen Menschen, die eine Leidenschaft für nachhaltige Städte haben: Umsetzer:innen aus Stadtwerken und Energieversorgern, Bürgermeister:innen, Innovator:innen, Expert:innen, engagierte Bürger:innen, Architekt:innen, Stadtplaner:innen, Unternehmer:innen, Organisationen und Medien. Der SID war ein Event für Vorangeher:innen und Selbermacher:innen – quer durch Organisationen und Hierarchien.
Der SID 2025 hat gezeigt: Die Klimawende ist machbar – wenn wir sie gemeinsam anpacken.
Sei beim nächsten SID dabei!
Der SID 2025 hat gezeigt: Die Klimawende ist machbar – wenn wir sie gemeinsam anpacken. Du willst beim nächsten Mal dabei sein, mitdiskutieren, Impulse setzen und Teil der Bewegung werden? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für den SID 2026! Alle Infos und die Anmeldung findest du hier.