KI für Ortsnetzstationen – Keine Magie, nur harte Arbeit: Warum die Energiewende von besseren Daten und sinnvoller KI profitiert

SIDpush

MOBILE Stage

Tag 1, 18:20 – 18:40 Uhr

Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung einer KI-gestützten Lösung zur Dokumentation von Schaltzuständen in Ortsnetzstationen. Anhand praktischer Erfahrungen wird gezeigt, wie die KI entwickelt wurde, welche Herausforderungen überwunden wurden und warum gute Daten essenziell für den Erfolg sind (und diese nicht auf Bäumen wachsen). Der Fokus liegt darauf, mit ein paar Mythen rund um KI aufzuräumen und ein realistisches Bild vom Aufwand hinter solchen Projekten zu vermitteln. Zudem wird die Relevanz dieser Technologie für den Ausbau erneuerbarer Energien hervorgehoben – denn nur mit präzisen Daten und smarter Technik kann die Energiewende effizient gestaltet werden.

Dr. Kevin Rehring

Bereichsleiter IT-Service Management

Dr. Kevin Rehring ist Bereichsleiter für das IT-Service-Management bei der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH. Mit über 15 Jahren Erfahrung in IT-Management treibt der Wirtschaftsinformatiker Innovationen im KRITIS-Umfeld voran. Sein Ziel ist es, durch nachhaltige Digitalisierung nicht nur die Prozesse zu optimieren, sondern auch die Laune der Beteiligten zu steigern.