AI – Chance, aber auch Herausforderung für die Energiewirtschaft
SIDpush
MOIN Stage
Tag 2, 14:10 – 14:30 Uhr
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft stellt Stadtwerke vor große Herausforderungen. Besonders im Bereich Datenschutz, Datensicherheit und Datensouveränität müssen sensible Daten verantwortungsvoll geschützt werden. Zudem wächst der Energieverbrauch von KI-Systemen, was die Nachhaltigkeitsziele der Branche gefährden kann. Die Auseinandersetzung mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, der Mitarbeiterqualifizierung und der effizienten Nutzung von KI wird entscheidend für den Erfolg sein. Wie können Stadtwerke also in die Welt der Künstlichen Intelligenz einsteigen und gleichzeitig diese Herausforderungen meistern

Michael Graf
Digital-Produktmanager und Business Owner

Michael Graf ist Digital-Produktmanager und Business Owner für Taktsoft Energy, die Marke für die Energiewirtschaft der Taktsoft GmbH. Vor 17 Jahren entwickelte er seine ersten digitalen Produkte mit Kundenkontakt. Gestützt auf sein Studium der Wirtschaftsinformatik sowie die Spezialisierung im Masterstudium General Management auf E-Commerce, begeistert es ihn, digitale Lösungen rund um die Kunden-Touchpoints zu gestalten.