Caeli Wind – der digitale Marktplatz. Können Stadtwerke dort gute Windparkflächen finden?

SIDpush

MOIN Stage

Tag 2, 11:20 – 11:40 Uhr

Caeli Wind ist als digitaler Marktplatz angetreten, um mit Ausschreibungen die Planung von Windparks und die Vermittlung und Verhandlung von Windenergieflächen zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern/Investoren zu beschleunigen und zu verbessern. Geht das wirklich? Wir stellen im Vortrag zwei unserer selbst entwickelten Tools vor, mit denen wir 1. live einen konkreten Windpark planen und 2. auf neue Art und Weise die Vertragsverhandlungen gestalten. Wir bereiten die Werte/Konditionen des Gestattungsvertrages visuell transparent auf und lassen diese vorab von den Parteien digital verhandeln, so dass die finalen Vertragsverhandlungen schneller gehen und es zu weniger Paragraphenreiterei kommt.

Tobias Natt

Syndikusrechtsanwalt

Tobias Natt arbeitet seit 2024 bei Caeli Wind als Syndikusrechtsanwalt und z. B. daran, die Erstellung und Verhandlung der Plattformverträge zu digitalisieren. Er ist seit 2006 in der Branche der Erneuerbaren Energien tätig, hat u. a. an der Projektentwicklung von Windparks mitgewirkt und Finanzierungen für EE-Projekte bei einer Landesbank juristisch begleitet.