Vergesst flache Hierarchien: Denkwerkzeuge für zukunftsfähige Stadtwerke

SIDpush

UP Stage

Tag 2, 14:10 – 14:30 Uhr

Stadtwerke stehen unter großem Veränderungsdruck: Wärmewende, demografischer Wandel, regulatorische Anforderungen und Digitalisierung. Das erzeugt Stress in einer Organisation, die gewohnt ist, in Kontinuität zu handeln.
Damit Stadtwerke zukunftsfähig bleiben, braucht es innovative Technologie UND eine Organisationsform, die mit Dynamik umgehen kann. Wer jetzt an flache Hierarchien, Selbstorganisation und ganz viel Kultur denkt, folgt der aktuellen Mode – übersieht aber, wie Organisationen eigentlich funktionieren, denn Kultur lässt sich nicht direkt ändern.
Wir müssen lernen, Organisationen neu zu denken! Dieser Vortrag behandelt Denkwerkzeuge für zukunftsfähige Stadtwerke: von Ambidextrie über Entscheidungen bis Systemtheorie – und räumt ganz nebenbei mit gängigen Irrtümern über Organisationen auf.

Thilko Richter

Gründer und Geschäftsführer

Thilko Richter ist Gründer und Geschäftsführer der 2iterate GmbH, die sich auf die Organisationsentwicklung von Stadtwerken spezialisiert hat. Lange in der Softwareentwicklung im regulierten Umfeld tätig, kennt er sich mit Dynamik in Unternehmen. aus. Er stellt gerne Fragen(und Dinge in Frage) und begleitet seit mehr als 15 Jahren Unternehmen, sich zukunftsfähig zu organisieren.