Skalierbare Gen-AI für Stadtwerke

SIDpush

UP Stage

Tag 1, 15:40 – 16:00 Uhr

ChatGPT, Microsoft Copilot und Google Gemini sind hip. Es gibt so gut wie kein Stadtwerk, dass sich nicht mit GenAI beschäftigt. Sie versprechen sich mehr Performance, sinkende Kosten und innovative Geschäftsfelder. Aber warum platzt der Knoten nicht? Wo bleibt die Transformation? In ihrem Vortrag erklären Tomas, Uwe und Jan, welche rechtlichen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Gen-AI in Stadtwerken so richtig skalieren kann.

Jan Maciejanski

Partner

Jan Maciejanski arbeitet seit 20 Jahren als Unternehmensberater. In den letzten zwölf Jahren war er als Gründer und Geschäftsführer in mehreren Startups aktiv. Seit 2016 ist Herr Maciejanski Partner der Aequitas AG. In dieser Funktion kümmert er sich vorwiegend um strategische und organisatorische Veränderungen von Unternehmen.

Uwe Scholl

Vorstand

Uwe Scholl leitet als Vorstand der accantec Group die Entwicklung von Enterprise-BI-Architekturen, Data-Science- und KI-Lösungen. Seit über 15 Jahren begleitet er Unternehmen und Behörden in ihrer digitalen Transformation, mit Fokus auf nachhaltige Entscheidungsprozesse und Datenmodellierung.

Thomas Schmeding

Partner

Thomas Schmeding befasst sich seit 2005 intensiv mit allen Fragen des Energiewirtschafts- und Regulierungsrechts, schwerpunktmäßig mit der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der Vertragsgestaltung. Er berät zudem umfassend im Bereich der IT-Vertragsgestaltung, der Ausschreibung von IT, zu Fragen der IT-Sicherheit und im Rahmen der Erstellung von DS-GVO Umsetzungs- und insbesondere Löschkonzepten.