Energiewende meets Digitalwende mit Datentransparenz
SIDclass
MOIN Stage
Tag 2, 14:45 – 15:30 Uhr
Das Energieeffizienzgesetz ist vielen bekannt – doch wie transparent sind unsere Energieverbräuche wirklich? Oft fehlen verlässliche Daten, um hohe Energiekosten präzise zuzuordnen. Genau hier setzt der Energiedatenhub der Stadtwerke Lübeck Digital an. Die Lösung nutzt eine funknetzbasierte Zählerfernauslesung, die den Energieverbrauch in Echtzeit erfasst und visualisiert. Durch die Transparenz können nun endlich faktenbasierte Maßnahmen getroffen werden um die Reduzierung von Energieverbräuchen voranzubringen. Ganz nebenbei wird durch weniger Fahrten für Zählerablesungen auch die Umwelt geschont.
Erfahre, wie digitale Lösungen zur Datentransparenz beitragen und warum die Kombination aus Energiewende und Digitalwende der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist.

Torsten Lohse
Product Owner und Projektleiter für IoT & smarte Netze

Torsten Lohse ist seit 2023 bei den Stadtwerken Lübeck. Als studierter Kommunikations-, Informations- und Medientechniker hat er 15 Jahre lang im Hafenumfeld IT-Prozesse optimiert. Jetzt widmet er sich den digitalen Energiethemen und bringt seine Expertise in diesem Bereich ein.

Carina Gastmeyer
Leitung Sales Smart City & Digitale Lösungen, travekom

Carina Gastmeyer ist seit sieben Jahren bei den Stadtwerken tätig. Sie kam aus der freien Wirtschaft und hat in unterschiedlichsten Branchen Erfahrungen gesammelt. Dabei war sie stets nah am Kunden, sowohl im Innendienst als auch im Key Account Management. In diesen Rollen hat sie erfolgreich IT-Projekte geleitet. Seit drei Jahren verantwortet Carina Gastmeyer die Vertriebsleitung für die Digitalprodukte der Stadtwerke.