Möge die Macht mit uns sein! |
Liebe S!Dizens, ich muss zugeben, dass ich vom Wahlkampf und den Wahlen erschöpft bin. Es dämmert selbst mir, dass mein Scrollen, Liken, Sharen und Kommentieren vermutlich nur geringen Einfluss auf den Lauf der Dinge hat. Auch wenn Torben sich im letzten weekly gewünscht hast, dass ich zum konkreten Ausgang der Wahl schreibe, halte ich es mit Karl Valentin: „Es ist alles gesagt worden, nur noch nicht von allen.“ Nur soviel: Frust, Zorn und Sorge sind leider erfolgreiche Motivatoren beim Urnengang. Wir aber sind im Team zupackende Zuversicht und haben ein Gegenmittel. Der große Hebel in unseren Händen ist die tägliche Arbeit am funktionierenden Gemeinwesen. Diesen Hebel müssen wir stetig ansetzen, denn der Klimawandel findet statt und die Kipppunkte kommen. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Dabei sollten wir das gesellschaftliche Umfeld nicht ignorieren. Ich habe in den letzten Tagen den Eindruck gewonnen, dass wir argumentativ von „Dekarbonisierung“ auf „Resilienz“ umschalten sollten. Die Chance besteht, dass es konservativen Demokraten leichter fällt, für „Bewahren“ als für „Veränderung“ zu sein. An den konkreten To Dos wird sich dadurch kaum etwas ändern. Ich finde es dabei ermutigend zu wissen, dass wir trotz der Rechtsdrift für die Arbeit an der Anpassung und Umgestaltung unserer Kommunen drei superkräftige Verbündete haben, an denen – proof me wrong – weder Trump, Merz noch Weidel vorbeikommen können. Wer kann das nur sein?
|
|
Erster Verbündeter: Der MarktFür uns ist es vielleicht keine große Überraschung mehr, aber die „grüne Wirtschaft“ ist schlicht das bessere Geschäft. Zuletzt wurde vermeldet: In UK wächst die „grüne Wirtschaft" dreimal schneller als der Rest. Sie zahlt höhere Löhne als andere Sektoren und ist zudem geografisch besser verteilt. Die unsichtbare Hand des Marktes spielt in unserem Team. Zweiter Verbündeter: Die VersicherungenUdo Engelhardt hat in seinem Vortrag dargelegt, dass wir in der datengetriebenen Versicherungswirtschaft einen neuen, mächtigen Verbündeten in Sachen Wahrheit und Einfluss haben. Die konkreten Risiken des Klimawandels zeigen sich in steigenden Schadenssummen. Schon jetzt gibt es Infrastruktur und Immobilien, die nicht mehr versicherbar sind. Das wird zukünftig mehr werden. Diese Erkenntnis findet sich unter anderem in akademischen Berichten und in Warnungen internationaler Institutionen vor einem drohenden Kollaps des globalen Finanzsystems. Dritter Verbündeter: Die PhysikDie Physik ist der absolute Chefboss im Universum und steht fest auf unserer Seite. Unkorrumpierbar. Stoisch. Gnadenlos. Und das im Schlechten (Kipppunkte und andere Katastrophen) wie im Guten. Die geradezu absurd großen Effizienzvorteile von erneuerbarer Energie, Wärmepumpen und elektrischer Mobilität werden sich auf Dauer durchsetzen. Mit solchen Verbündeten können wir nur gewinnen, solange uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt. Aber Moment, da war doch was? Die beste Nachricht hinter dem Wahlkampfgetöse war für mich, dass der Asteroid 2024 YR4 im Jahr 2032 wohl doch nicht per Einschlag die größte Katastrophe der jüngeren Menschheitsgeschichte auslösen wird. Die Wahrscheinlichkeit wurde auf Basis neuer Beobachtungen von 3,1% auf 0,001% gesenkt. Das ist der Beweis, dass nicht immer alles schlechter wird. |
|
Zu den freundlichen Hinweisen der Woche. Interna der Woche: Inside S!DTorben hat es letzte Woche angekündigt: Der S!D26 findet am 28. und 29. Januar in Lübeck statt. Tickets gibt es schon heute. Wir arbeiten hinter den Kulissen intensiv an einem SommerS!D in NRW. Noch ist es nicht ganz sicher, aber tragt euch mit dem Bleistift schon mal den 3. Juli im Kalender ein. Und zuletzt: Auch diese Woche gab es neue wertvolle und coole Talks auf unserem YouTube Kanal. Unser Reichweiten-Held Christian Stöcker hat es übrigens auf über 50.000 Views gebracht. Wow. https://www.youtube.com/@stadtwerkeimpactday Podcast der Woche: Lage der NationIhr habt noch Bock auf Politik? Dann empfehle ich Lage der Nation, denn das LdN Team hat tiefe Expertise und echte Absenderkompetenz. Besonders lege ich euch die Ausgabe Nummer 420 vom 25. Februar zum Wahlausgang ans Herz. Da ist alles drin, was man wissen muss. https://lagedernation.org/ Finanzierungstipp der Woche: FCSPEGEs gibt inzwischen eine ganze Reihe Möglichkeiten in die Infrastruktur des Gemeinwesens zu investieren. Eine besondere, emotionale Variante davon ist, genossenschaftlich ein ganzes Stadion (das Beste, in meinen Augen) zu erwerben und damit zu zeigen, dass ein anderer Fußball möglich ist. Nun nähern sich die letzten Wochen der Zeichnungsfrist. Ich bin bereits an Bord, wer kommt mit? https://fcspeg.com/
Impact der Woche: OMR25Bis zum 14. März läuft die Bewerbungsphase bei OMR25 for impact. Der Aufruf richtet sich an Non Profits und Social Businesses. Es gibt Freikarten, Netzwerkmöglichkeiten und die Chance, sich auf der großen Bühne vorzustellen. Backstage drücke ich am 6. und 7. Mai die Daumen, wenn ihr gemeinsam mit Das Bo im Rampenlicht steht. https://omr.com/de/events/festival/for-impact
Digitalisierung der Woche: Der Gibberlink-ModusHumor, 2025: „Treffen sich zwei AIs im Internet…“ Ganz konkret können sich die beiden dann einigen, im effizienten Gibberlink-Modus zu kommunizieren. Das ist dann tatsächlich witzig, denn es klingt, als würden sich zwei 56k Modems über ein dünnes Kupferkabel der Deutschen Bundespost austauschen. Und ganz im Ernst: Meine Erwartung wäre gewesen, dass der Austausch über eine Eventlocation in Millisekunden erledigt sein sollte. AI? Overrated! https://www.linkedin.com/posts/maksgiordano_wer-diesen-matrix-moment-noch-nicht-gesehen-ugcPost-7300177035224625154-f_Q2/ |
|
|
---|
|
Always looking up,Euer Eike Eike kann eigentlich fast alles, aber leider nur ein bisschen. Deswegen freut er sich immens, mit vielen anderen tollen Menschen zusammen coole Dinge auf den Weg zu bringen. #ohneeuchistdoof
|
| |
---|
|
| | Super Impact UG (haftungsbeschränkt) |
| Uranusweg 17, 23562, Lübeck |
| Du bekommst diese Informations-E-Mail als ehemalige*r Teilnehmer*in des Stadtwerke Impact Day oder weil Du Dich für unseren Newsletter angemeldet hast. |
| | make better GmbH, Uranusweg 17, Lübeck, Schleswig-Holstein 23562, Deutschland |
| |
|
|
---|
|
|
|