Der König ist tot. Es lebe der König? |
Liebe SIDizens, jetzt ist es wenigstens entschieden. Keine großen Überraschungen, trotzdem gedämpfte Stimmung. Doch ich habe von meinem SID-Kollegen Eike ein paar aufmunternde Worte bekommen. Ich denke/hoffe, dass er diese auch im nächsten Weekly an euch weitergibt! (No pressure, Eike-Maus 😎)
Was ziehe ich mir daraus? Motivation – denn die einzig echte Antwort auf die Frage „Was zu tun ist?“ ist: „Weitermachen!“. Zu mehr kann ich mich zwar gerade noch nicht motivieren, aber ich arbeite daran! Naja, das Leben ist wohl doch so leicht, wenn du dumm bist ... Sicher, es gibt auch gute Seiten, so denke ich zumindest. Wir kommen hoffentlich schnell zu einer neuen Regierung. Und diese wird vielleicht nicht einmal quer durch die bisherigen (noch existenten) Errungenschaften durchTRUMPeln und in zwei Wochen alles zunnichte machen, was uns die letzten Jahrzehnte an kleinen Fortschritten gebracht haben. Dabei geht es mir gar nicht mal nur um die Energiewende! Stichwort: Gesellschaft! Die neue Regierung wird sich aber mit einer starken Oppositions-AfD auseinandersetzen müssen. Nun dann. Ich rufe alle Demokraten und Demokratinnen und allen dazwischen und darüber hinaus dazu auf: "HALTET ZUSAMMEN!" |
 |
Also durchhalten und weitermachen!Und das machen wir! Ihr seid die ersten, die es lesen: S!D26 is coming! – Wir wurden beim SID25 ehrlich gesagt etwas überrannt, sodass wir nur durch kreatives Schieben und Improvisieren das komplett ausgebuchte Kontingent noch erhöhen konnten. Doch leider konnten wir nicht allen ein Ticket verschaffen, daher starten wir in diesem Jahr sehr früh. Und zwar jetzt! Etliche haben ja schon über den “Very Early Bird”-Link Interesse bekundet und nun könnt ihr alle ab dieser Woche auch eurer Early Bird Ticket buchen. Der S!D26 findet am 28. und 29. Januar 2026 in Lübeck statt! Und damit nicht genug, die Zeit bis zum Januar wird wieder mit neuen Podcasts, S!Dweekly Takeovern, Webinaren und einem SummerS!D gefüllt werden. Habt ihr ein Format, eine Idee oder ein Thema, welches ihr in die SIDcommunity bringen wollt? Dann schreibt uns an hi@sid.earth – wir freuen uns über jede Beteiligung und viele spannende Geschichten von euch! |
|
Aber bis dahin habe ich hier noch ein paar Goodies für euch: SIDvideo(s) der WocheIhr habt ja schon alle das Recap und Intro vom S!D25 geschaut und seid Abonnent:innen vom SuperImpact Youtube Kanal, oder? Ansonsten ballern wir gerade die ganzen Sessions und Interviews vom S!D25 raus. Schaut euch das einfach mal an! Und nächstes Jahr werden wir auch ein Extra-Auge auf die Beleuchtung legen... versprochen! https://www.youtube.com/@stadtwerkeimpactday TED der WocheOk, es ist aus dem Oktober 2024 und bin hier nicht der Profi. Aber, warum nutzen wir Technik von vor 100 Jahren, um die weltweite Stromversorgung sicherzustellen? Der Materialwissenschaftler Jason Huang zeigt, wie wir das globale Stromnetz massiv aufrüsten können, indem wir die Drähte in bestehenden Übertragungsleitungen durch neue, fortschrittliche Leiter ersetzen. So lassen sich anscheinend steigende Energiebedarfe kostengünstig decken und gleichzeitig eine sauberere, klimaresilientere Zukunft ermöglichen. Ich rufe die Profis! Ist das so? https://www.youtube.com/watch?v=rHUJAlMa7qI Bild der WocheKommt diese Woche von Stefan Rahmstorf. Und natürlich gibt es dadrunter eine waschechte Kommentar-Schlacht! |
|
https://www.linkedin.com/posts/stefan-rahmstorf-37049a1b9_ist-die-drittgr%C3%B6%C3%9Fte-volkswirtschaft-activity-7299046152652419072-RoTz/ Harte Fakten der WocheWas wäre eigentlich, wenn wir Mecklenburg-Vorpommern die Windkraft abschalten. Einfach alle "Windräder der Schande" abholzen und daraus Verbrenner-Autos bauen? Ok, utopisch, zumindest die Autos. Aber schaut euch dieses Szenario mal an ... https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Was-waere-wenn-Mecklenburg-Vorpommern-ohne-Windkraft,windkraftmv108.html Gefahr der WocheIm letzten Weekly erzählte Eike von seinem Weg zur eWorld, den er in diesem Jahr, dank Streiks etc., zu Fuss vollenden musste. Natürlich hat dies etwas vom "Gang nach Canossa", aber wer hätte geahnt, dass wir froh sein können, dass Eike auch ankam! – Autos, Stadt, Bäume, ... da war doch was?! https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-02/strassenverkehr-gefahr-unfall-fussgaenger-schutz-regeln Aufmunterung der WocheNormalerweise sind es ja die schlechten Nachrichten, von undankbaren Menschen, die sich verbreiten. "Der Bürger" hat kein Verständnis für die Probleme von "seinem Versorger"! Vielleicht ist es auch mein Hang zu Videos von Heimkehrenden und die sie wiedererkennenden Haustiere, die mir auch hier ein kleines, wohliges Tränchen ins Auge zaubert. Vielleicht ist es auch einfach nur schön! https://www.zfk.de/unternehmen/nachrichten/solch-eine-positive-reaktion-habe-ich-in-40-berufsjahren-noch-nicht-erlebt Finanzierung der WocheGleich drei Stadtwerke zeigen, wie erfolgreiche Bürgerbeteiligung die Energiewende finanziert: In Ravensburg sammelten die Technischen Werke Schussental (TWS) 15 Mio. Euro über Genussrechte, in Bochum flossen 2 Mio. Euro in einen grünen Sparbrief, und Schwäbisch Hall mobilisierte 750.000 Euro für eine Solaranlage. Diese Modelle stärken regionale Versorgung und nachhaltige Projekte. Ist das Thema Finanzierung bei euch auch aktuell? https://www.energie-und-management.de/nachrichten/alle/detail/buerger-beteilligen-sich-mit-17-millionen-euro-an-drei-oekoenergie-projekten-253488 |
 |
|
---|
|
Weiter atmen, das ist der Trick! Euer Torben Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen! #machenistwiewollennurgeiler
|
| |
---|
|
Webinarreihe – Der Stromvertrieb im Wandel Heute startet eine kostenfreie Webinar-Reihe als Auftakt zur Masterclass „Dynamische Tarife“ – und weil das für viele von euch relevant sein dürfte, teilen wir das gerne! – (Danke, Julia, für den Tipp) Die SIDizens von zerio°, Kreutzer Consulting, Solarize, Zählerfreunde, epilot und FSE Portfolio Management haben sich auf dem SID25 gefunden und wollen euch praxisnah durch die Umsetzung dynamischer Tarife begleiten. Webinar 1: Heute, 26.02.25, 11 Uhr Webinar 2: 06.03.25, 13:30 Uhr Was erwartet euch? Regulatorische Änderungen 2025 – Was gehört auf eure To-do-Liste? Einblicke in die Masterclass – Wer sind die Expert:innen, welche Themen stehen im Fokus? Direkte Umsetzung statt Theorie – Wie wird ein dynamischer Tarif wirklich marktfähig? Hier geht’s zur Anmeldung: zerio.de/master-webinar |
|
---|
| | Super Impact UG (haftungsbeschränkt) |
| Uranusweg 17, 23562, Lübeck |
| Du bekommst diese Informations-E-Mail als ehemalige*r Teilnehmer*in des Stadtwerke Impact Day oder weil Du Dich für unseren Newsletter angemeldet hast. |
| | make better GmbH, Uranusweg 17, Lübeck, Schleswig-Holstein 23562, Deutschland |
| |
|
|
---|
|
|
|