Funkdisziplin! | Liebe S!Dizens, es ist Dienstagabend und ich habe noch keine Zeile für den Weekly morgen. Ausfallen lassen? Niemals! In guter alter Schulmanier werde ich den Abend vor dem Referat das Ding noch fertig machen – nur so ist es authentisch, nur so ist es ungeschminkt – und nur so kann ich meine Versetzung noch retten. Also Torben, frischen Kaffee in den Hals und dann lass die Tastatur glühen! Viele würden jetzt zur KI greifen. Ich aber nicht – heute nicht. Denn ich habe euch etwas zu berichten. Ich möchte euch von meinen letzten Wochen berichten, voller Chancen, Kommunikation, Aufgaben, KI, Überforderung und Ergebnissen. Also wo fange ich an? Nebenberuflich neben dem SID bin ich ja noch für eine kleine Lübecker Software-Firma namens make better tätig. Manchmal ist das mit den ganzen Meetings, Aufgaben, Gesprächen für den SID nicht so super zu vereinen. Genauer gesagt: Ich hatte Stress. Wir sind in Lübeck gerade dabei unseren Glasfaser-360-Grad-Hub in die nächste Version zu schieben und da ich direkt an den Kund:innen arbeite (sounds weird...) möchte ich auch diese kleine Wundermaschine entsprechend verständlich haben. UX ist halt nicht immer selbstverständlich. Aber im Endeffekt geht es, wie bei allen anderen Produkten und Dienstleistungen: Wenn die Kunden sie nicht verstehen, dann hat sie keinen Sinn. Somit sprang ich die letzten Wochen immer zwischen Produktmeetings, Kundenterminen, Partnertreffen und halt dem SID hin und her. Und da wurde es immer mal komplex im Kopf – vielleicht kennt ihr diese Momente, wenn alle Kanäle gleichzeitig blinken und alle auch irgendwie wichtig sind. Im Grunde ist es doch genauso mit den aktuellen Aufgaben in und für Deutschland. Wir müssen so viele Dinge besprechen, abstimmen, klären und vor allem angehen, dass es an allen Ecken und Enden blinkt und wir in eine gefühlte Überforderung gelangen. Aber genau das ist sie: Gefühlt. Ja, wir haben viele zu fixen, vieles zu tun und die ein oder andere Entscheidung wird nicht leicht oder angenehm sein. Aber wir sind nicht handlungsunfähig. Wir sind gut und wir sind nicht ohne Grund eine der Top Volkswirtschaften. Wir haben jetzt die Chance etwas Großes zu leisten. Weil wir einfach so sind. Wir leisten Großes! Und was uns daran hindert ist Zweifel! Zweifel an uns, am System, an der Demokratie oder an der Leistungsfähigkeit. Und woher kommen diese Zweifel? Sie werden uns von Idioten eingeflüstert. Und leider ist das kein Flüstern mehr, sondern ein lautes, dummes Grunzen und Schreien. Das Slack oder Teams der Welt spielt verrückt und wir bekommen schon Stacheln, wenn wir nur das Geräusch hören. Was wird uns helfen? Ihr ahnt es: Funkdisziplin! Und zwar wir alle. Im Senden und im Empfangen. Und vor allem, wenn ich merke, dass jemand Sch**e redet, dann muss ich dieser Person nicht zuhören. Dann muss ich mich mit den wichtigen und guten Dingen beschäftigen. Machen wir zusammen aus der Holschuld eine Bringschuld und lassen wir die ewig gestrigen genau da, nämlich hinter uns. Wir sind gut! Wir sind SIDizens! Wir haben Mut und wir bewegen etwas. |  | Tim Meyer bewegt etwas! Meine Buchempfehlung:Ein vertrautes Gesicht aus dem SID-Kosmos hat etwas Großes bewegt und vorgelegt: Tim Meyer – langjähriger Wegbegleiter und SID-Keynote-Speaker – hat sein neues Buch veröffentlicht: „STROM“. Darin blickt er hinter die Kulissen der globalen Energietransformation und räumt mit Mythen und alten Denkweisen auf. Mit klarem Blick und viel Fachverstand erklärt er, warum die Energiezukunft nicht nur machbar, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist – wenn wir sie endlich konsequent angehen. Ein Buch, das Mut macht, statt zu moralisieren. Absolut lesenswert für alle, die den Wandel verstehen und gestalten wollen. Ihr könnt Tim immer wieder beim SID treffen und direkt mit ihm ins Gespräch kommen. Daher von mir und uns eine sehr warme und herzliche Empfehlung! Mehr dazu findet ihr unter: www.strom-das-buch.de |  | Ich bewege mich im Juli nach Ratingen, ich hoffe du auch?Am 3. Juli 2025 laden wir euch zum SummerSID nach Ratingen, auf den Campus der Quantum GmbH ein. Wer von euch im Januar schon einmal bei einem SID war, weiß: Hier geht’s nicht um klassische Konferenzformate, sondern um Austausch auf Augenhöhe, Impulse, die nachhallen, und um das, was entsteht, wenn Menschen sich trauen, neu zu denken. Oder endlich zu handeln. Das zentrale Thema dieses Jahres: Verantwortung. Gemeinsam. Lokal. Konkret. Aber nicht im theoretischen Sinn, sondern so, wie sie uns wirklich begegnet. Wenn Kommunen Entscheidungen treffen müssen, obwohl ihnen Personal fehlt. Wenn Bürger:innen Projekte blockieren, weil sie nicht einbezogen wurden. Wenn gute Ideen an schlechten Prozessen scheitern – oder umgekehrt. Die Frage, wie wir Verantwortung verteilen, verstehen und tragen, zieht sich durch den gesamten Tag. | |  |
|
|
---|
|
Wir freuen uns auf dich. Auf euch. Auf einen Tag, der Wirkung hat. Euer Torben Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen! #machenistwiewollennurgeiler
|
| |
---|
|
Komm zum SummerSID2025 Am 3. Juli ist es soweit, der SummerSID2025 öffnet seine Türen. Hier geht’s zum Ticketshop: tickets.sid.earth/sid/Q25/ |
|
---|
| | Super Impact UG (haftungsbeschränkt) |
| Uranusweg 17, 23562, Lübeck |
| Du bekommst diese Informations-E-Mail als ehemalige*r Teilnehmer*in des Stadtwerke Impact Day oder weil Du Dich für unseren Newsletter angemeldet hast. |
| | make better GmbH, Uranusweg 17, Lübeck, Schleswig-Holstein 23562, Deutschland |
| |
|
|
---|
|
|
|