Liebe S!Dizens,
Takeover 3 – Heute zum Tag der Arbeit passend, geht es um das Lernen. Ihr habt vielleicht auf dem SID24 den Expo-Stand von der SIDacademy gesehen und hoffentlich auch besucht. Heute wird Sahed Schaie (Geschäftsführer der Weqon) mehr zum Thema Lernen, Wissenstransfer und das Mithalten mit dem Transformationsprozess schreiben. Wie immer seid ihr herzlich zur Diskussion eingeladen! Sahed, ich übergebe hiermit an dich:
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit – dynamische Entwicklungen treiben unsere transformative Neuausrichtung an. Dabei kann man teilweise gar nicht so schnell Wissen weitergeben, wie schon neues vor der Tür steht. Es muss aber raus aus den Köpfen! Lasst uns deshalb heute gemeinsam einen Blick in eine Zukunft des Lernens werfen, die von Innovation und Kollaboration geprägt ist.
#sidacademy
Ich bin Sahed von weqon und beschäftige mich seit 10 Jahren mit Trends digitaler Bildung, Learning Management Systemen und dem immerwährenden Mythos des lebenslangen Lernens. Aktuell widmen mein Team und ich uns Forschungsthemen wie der Adaptive Learning Cloud und intelligenten tutoriellen Systemen. Hier gibt es einen kurzen Einblick ins Projekt, dass unter anderem durch das Bildungsministerium für Bildung und Forschung initiiert wurde: https://www.invite-toolcheck.de/html/de/KI4CoLearnET.php
In enger Zusammenarbeit mit Bildungsinstituten und wissenschaftlichen Forschungsgruppen, aber auch mit Verlagen versuchen wir, die Welt des Lernens mit frischen Perspektiven und Innovationskraft zu füllen.
Wir vergessen oft, wieso Lernen so wichtig ist - bevor wir gleich etwas tiefer abtauchen, hier ein kurzer Reminder, der uns daran erinnert, nach täglichen Learnings zu streben.
Lernen hält Fachwissen aktuell und relevant. Befriedigt die natürliche, instinktive Neugierde. Schafft Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen. Erlaubt persönliches Wachstum und Entwicklung. Steigert das Selbstwertgefühl und die Zufriedenheit. Erhöht die Identifikation mit dem jeweiligen Arbeitsthema und dem Unternehmen. Fördert eine positive Unternehmenskultur der Weiterentwicklung. Ermutigt zu innovativem Denken und Handeln. Schafft Raum für verbesserte Prozesse und Effizienz. Stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens.
Künstliche Intelligenz trifft Content Production
Wir wissen, wie schwierig es sein kann, Informationen verständlich, ansprechend, aber auch interaktiv zu verpacken — und deshalb haben wir unser AI Content Studio entwickelt. Die Content Produktion wird durch die Nutzung von KI stark vereinfacht und intuitiv unterstützt. Einen kurzen Vorgeschmack gab es im Januar schon auf dem SID24: Dort konntet ihr an unserem Expo-Stand sehen, wie wir im Handumdrehen aus wenigen Meta Daten interaktive Quizzes, Multiplie-Choice-Fragen und Aufgaben erstellt haben.
Wissenstransfer: der heilige Gral der Nachwuchskräfte
Gemeinsam können wir innovative Ansätze erkunden, um Wissen gezielt weiterzugeben. Effektives Wissensmanagement und -transfer sind entscheidend für das Onboarding kommender Talente und stellen eine essentielle Komponente dar, um den Anforderungen des demografischen und technologischen Wandels gerecht zu werden.
Fight the Silo-Denken! Fight together!
Indirekt sagen wir den traditionellen Management- und Dokumentationssystemen und dem Silo-Denken den Kampf an. Bürokratisch und komplex war gestern. Automatisiert und interaktiv ist heute. #opensource #openproject
Das ist auch das, was ich immer wieder in meiner engen Zusammenarbeit mit Hochschulen & Universitäten feststelle: Wir müssen noch viel weiter denken.
Wir haben die Chance, junge Talente auf ihrem Weg vom Studium in die Energiewirtschaft zu unterstützen und frühzeitig vielversprechende Köpfe für uns zu gewinnen. Viele Partnerinstitutionen zeigen großes Interesse an solchen Kooperationen, und auch die Zustimmung zu Innovation Labs wächst stetig. Es wird immer klarer: Gemeinsam sind wir unschlagbar.
Hier zwei Insights aus aktuellen Projekte
Adaptive Learning Cloud/Cycle (ALC) /
https://www.invite-toolcheck.de/html/de/KI4CoLearnET.php
Lernen wird im Bildungsbereich immer mehr individuell gedacht. Abgesehen von persönlichen Vorlieben und den jeweiligen Lerntypen sind kompetenzorientierte Lernabläufe stark im Kommen. In Form von intelligenten tutoriellen Systemen bis hin zu begleitenden Teaching-Assistents ist für jeden etwas mit dabei. Lernende bekommen in einem Learning Cycle nach einer initialen Einstufung wiederkehrend, individuelle Aufgaben zu einem bestimmten Themengebiet. Die Antworten werden analysiert und das Scoring der Lernenden passt sich an, wovon wiederum der Schwierigkeitsgrad der neu vorgelegten Aufgaben abhängt. Die Anwendungsbereiche sind vielseitig: Lasst euren Gedanken freien Lauf!
AI im Security Bereich als Learning für IT-Teams
Auch im Bereich Cybersecurity ist ein kontinuierliches Learning unabdingbar und wird häufig hintenan gestellt. Kernfrage für uns: Wie können Teams beim kollaborativen Lernen unterstützt werden und gemeinsam kritische Themen erarbeiten? Eine smarte Lösung, die durch den Einsatz von AI ermittelte Schwachstellen erst aggregiert, dann priorisiert und schlussendlich in leicht verständliche "Cyber Fitness Workouts" umwandelt – es entstehen handlungsorientierte Anleitungen (Learning Nuggets) zur Behebung der Schwachstellen, die es IT-Teams ermöglichen, ihre Systeme schnell und einfach zu optimieren: Großes Learning mit wenig Aufwand!
Und was machen wir nun konkret aus der Erkenntnis?
Starten wir zusammen und bringen, wie beim SID, Köpfe und Wissen zusammen. Dafür haben wir mit dem SID zusammen eine Academy gestartet.
Die SID Academy soll nicht nur ein virtueller Ort des Lernens sein, sondern auch als Raum für Innovation und Kooperation dienen. Wir möchten Synergien zwischen wissenschaftlicher Bildung und Unternehmen in der Energiebranche antreiben und den Austausch und Aufbau von Wissen fördern.
Das geballte Wissen, die spannenden Vorträge und die grandiosen Ideen aus dem SID Kosmos bekommen ihre eigene digitale Bühne.
Habt Ihr Interesse? Dann sprecht mich einfach an.
Beste Grüße aus dem digitalen Norden
Euer Sahed
Na? Noch mal Lust bekommen zu lernen? Wir freuen uns, wenn ihr das Thema mal von einer ganz neuen Seite betrachtet und heißen euch herzlich in der SID Academy willkommen. Meldet euch einfach direkt bei Sahed oder uns, wenn ihr euren Lernstoff in einen Kurs unterbringen wollt. Einfach eine Mail an weekly@sid.earth
Bis nächste Woche!
Euer Torben