Liebe S!Dizens,
morgen kommt die SID of the Seas mit allen SIDizens an Bord in Ratingen beim SummerSID im Hafen der Quantum an – eine Heimat für alle, die die Energiewende vor Ort nicht nur besprechen, sondern umsetzen.
… kleinen Moment. Ich muss kurz die Tastatur vom Schweiß befreien. Es ist echt übel, was uns die letzten Tage und besonders heute an Temperaturen erwartet: Deutschland schwitzt bei 40 Grad, Schulen schließen früher, Straßen flirren bzw. schmilzen, Reifen explodieren – Klimaanpassung ist keine Randnotiz mehr, sondern Alltag. Ist noch jemand anderer Meinung, wenn ich in die flirrende Hitze rufe: Wir brauchen Speicher, Flex, Netze, ... und vor allem Geschwindigkeit, um diese Realität zu gestalten.
Wir müssen uns eingestehen: Es wird dauern, bis es wieder angenehmer wird. Vielleicht erleben wir das auch gar nicht mehr.
Jetzt schaut man mit weniger Lachen auf Diskussionen über künstliche Wolken zur Kühlung, das Aufbrechen und Bepflanzen von versiegelten Höfen, schattenspendende Architektur … der Fokus wandelt sich. Immer eine Frage der Perspektive – oder eben der fehlenden Perspektive. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt in Kraft, digitale Angebote werden endlich barrierefrei – ein wichtiger Schritt für Inklusion, aber auch ein Signal, dass Digitalisierung kein Selbstzweck ist, sondern Teil von Resilienz und Teilhabe. Wer Digitalisierung ernst meint, macht sie zugänglich für alle. Warum ich das erwähne? In meinem Job war das für uns schon immer selbstverständlich, doch erst durch diesen Schritt findet „man“ auch Gehör. Ich freue mich – und freue mich umso mehr, dabei helfen zu dürfen und zu können.
Ich liebe digitale Effizienz einfach!
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die Hitze (ich sitze in keinem klimatisierten Bürokomplex) ist da, und wir werden von Jahr zu Jahr mehr lernen (müssen), damit umzugehen. Hallo Spanien, habt ihr Tipps?
Randnotiz: Auch im Norden wird es mal warm, auch wenn wir hier noch Glück und Regen haben im Bundesvergleich. (Vielleicht ironisch gemeint)
Wo war ich? Ach ja: Der SummerSID 2025 ist genau der Ort – oder Hafen –, an dem wir diese Themen verbinden: Geschwindigkeit, Resilienz, echte Teilhabe. Wir freuen uns auf euch, eure Ideen und den Austausch darüber, wie wir Wandel praktisch und mutig umsetzen können – bevor wir wirklich anfangen, das Wetter zu manipulieren.