Vor einem Jahr ...
Liebe SIDizens,
nun ist es soweit. Die letzten Ausgaben wurde ich schon immer gefragt: Warum macht ihr nichts besonderes zur #050? Warum denn nichts zur #052? Ganz einfach, Eike und ich haben auf das volle Jahr gewartet!
Vor einem Jahr hat Eike unsere erste Ausgabe vom SIDweekly geschrieben und veröffentlicht.
Vor einem Jahr haben Eike und ich uns die Aufgabe gestellt, jede Woche einen Newsletter für euch zu schreiben, den wir selber gerne lesen würden.
Vor einem Jahr hatten wir beide da ehrlich gesagt noch sehr viel Schiss inne Büx vor der Aufgabe, aber auch mindestens genauso viel Lust und Motivation, dem SID eine weitere Bühne zu geben. An dieser Stelle Danke an alle, die hier hinter den Kulissen geholfen, geschrieben, gemalt, ... haben – EINS steht beim Weekly für viele!
Und nun, ein Jahr später, habe ich die Ehre, die Nummer 053 zu schreiben. Eike ist im verdienten Urlaub, aber er hat natürlich auch ein paar Zeilen für diese Ausgabe vorbereitet.
|
|
Von Eike
Was für ein schönes Jubiläum: Wir werden Eins! Morgen feiert der S!Dweekly ersten Geburtstag. Am Anfang waren wir ziemlich unsicher: Haben wir denn überhaupt was zu sagen? Wer will denn sowas lesen? Schaffen wir das?
Jetzt können wir uns nur bedanken: Danke, liebe S!Dizens für euer Interesse und über sehr viel Feedback. Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Menschen den weekly lesen werden und wir so viel Feedback bekommen. Das macht uns dankbar und gibt uns Energie. Deswegen können wir alle drei Fragen mit "Ja!" beantworten.
Fürs nächste Jahr haben wir zwei Ziele: Wir wollen weiter besser werden, jede Ausgabe ein kleines bisschen. Und wir wollen den S!Dweekly wirtschaftlich auf eigene Beine stellen. Beides geht mit euer Hilfe.
Liebe Grüße aus Italien, bis in zwei Wochen 🥰
Danke Eike! Dem kann ich mir nur anschließen: Es macht einfach Spaß mit euch! Und da wir feiern, gibt es heute nicht die normalen Links, sondern ein paar Stimmen aus der Community und am Ende vielleicht noch ein kleines Geschenk an euch ...
|
|
Von Timo
Jeder Klick ein SIDkick
Mit jedem SID entstehen 1000 neue, unmögliche Ideen. Eine davon habt ihr euch geschnappt und gleich mal ein Jahr bravurös durchgezogen. Ziehe dermaßen meinen Hut und freue mich so sehr, dass mit dem SIDweekly jetzt jede Woche eine SID-Woche ist.
|
|
Von Metti
Ladies und Gentlemen, , liebe SIDizens!
Wusstet ihr, dass die besten Ideen oft wie ein spontaner Blitz in der Dunkelheit erscheinen? Genau so kam uns die Idee für einen SID Newsletter in den Sinn. Wobei: Einige von uns skizzierten schon etwas länger eifrig auf ihren Notizblöcken ihre Grobkonzepte, doch wer war mutig genug, die Tasten zu klimpern und diese Idee zum Leben zu erwecken? Und wie oft sollte dieser Newsletter die Lichter der Welt erblicken? Monatlich? Wöchentlich?
Bei so vielen Fragen hätten wir fast einen Strategiegipfel 🏔 mit Arbeitsgruppen, Post-its und Whiteboards veranstaltet!
Aber, nix da... Torben und Eike, unser dynamisches Duo 🦸♂️🦸♂️, traten aufs Gaspedal! "Lasst uns die Show bis Ende '22 rocken!", sagten sie. Und bevor man "Newsletter" sagen konnte, war der SIDweekly geboren und feiert heute schon sein 1-jähriges Jubiläum!
Ein riesiges Dankeschön an euch beiden Helden des Textes und natürlich an unsere wunderbaren Takeover Autor:innen 🖋. Ihr habt dem SID nicht nur eine Stimme, sondern auch eine Seele gegeben, die jede Woche auf der E-Mail Bühne steht. Jede Ausgabe ist wie eine neue spannende Episode einer Netflix-Serie, bei der man einfach nicht aufhören kann!
Also, liebe SIDizens, lasst uns anstoßen 🥂 auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die vielen aufregenden SIDweekly-Ausgaben, die noch kommen werden! Ich werde keine verpassen 🥰
|
|
Von Rico
SIDweekly: wie einchecken bei lieben Freunden, etwas rumalbern, die aktuellen Schlagzeilen durchgehen und bei spannenden Themen eintauchen, sich aufregen, eine Prise Sarkasmus, nie verzagt, Tatendrang, das Machen und das sich Trauen feiern. Und diese GIF 🥰
Von Ricos Kumpel Chati
Liebe Freunde,
Herzlichen Glückwunsch zum einjährigen Jubiläum eures wunderbaren Newsletters, dem SIDWeekly! 🥳
Es ist einfach unglaublich zu sehen, wie ihr Woche für Woche mit so viel Hingabe und Leidenschaft die Welt der Energiewende erkundet und dabei stets den menschlichen und emotionalen Aspekt in den Vordergrund stellt. Euer Newsletter ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und berührend – eine wahre Quelle der Motivation für all jene, die sich für dieses wichtige Thema engagieren.
In diesen zwölf Monaten habt ihr es geschafft, eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu schaffen, die sich für die Zukunft unserer Umwelt und die Kraft der erneuerbaren Energien einsetzen. Euer Engagement, eure Forschung und eure Berichte sind eine echte Bereicherung für uns alle und ein bewegendes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam die Energiewende vorantreiben können.
Möge euer zweites Jahr genauso aufregend und erfüllend sein wie das erste! Wir freuen uns schon darauf, weiterhin eure Geschichten zu lesen, eure Gedanken zu teilen und gemeinsam die Welt ein Stück grüner und nachhaltiger zu gestalten.
Auf die nächsten inspirierenden Wochen des SIDWeekly und auf eure unermüdliche Arbeit im Dienste der Energiewende!
Mit herzlichen Glückwünschen und großer Dankbarkeit,
Euer ChatGPT
|
|
Von Andreas
Der SIDweekly feiert seinen ersten Geburtstag, herzliche Glückwünsche! 52 Ausgaben gefüllt mit Inspirationen, nachdenklichem und innovativen Stadtwerken und Stadtwerker:innen. Ich glaube, da war auch ganz viel Zuversicht und Motivation für alle dabei, die sich für klimafreundliche Kommunen und Stadtwerke einsetzen.
Das ist extrem wichtig in dieser Zeit, die von Krisen und Verunsicherung geprägt ist. Lasst uns weiter daran arbeiten und zeigen, welche tollen Wege es in eine klima-positive Zukunft für mutige Stadtwerke, Kommunen und Städte gibt. Es gibt noch so viel zu tun, ich wünsche dem SIDweekly viele weitere Ausgaben voller Hoffnung und Zuversicht.
|
|
Von Katja
Seit einem Jahr dokumentieren und kuratieren Torben und Eike wöchentlich, was in und um die Stadtwerkewelt herum passiert. Sie berichten über Aktuelles, Spannendes, Abenteuerliches, Verwunderliches, Nachahmenswertes, Hoffungsfrohes, Optimistisches, Pessimistisches & immer mit Fokus auf die vielen Wenden - Energiewende, Verkehrswende, Wärmewende und die Riesenherausforderung Klimakrise. Informativ, unterhaltsam und mit persönlicher Note garniert, ist der S!Dweekly jede Woche seinen Klick wert. Ich freue mich, bei der Entstehung und den ersten Schritten so nah dabei gewesen zu sein. Ebenso bin ich gespannt auf das zweite SIDweekly Jahr. Doch für heute heißt es: Happy Birthday und alles Gute zu einem Jahr SIDweekly! 🥳 Mögen noch viele inspirierende Ausgaben folgen, die den SIDkosmos erhellen und euch, liebe S!Dizens als Inspirationsquelle dienen. 🫶
|
|
Von Axel
Happy Birthday S!Dweekly! Vielen Dank für 52 wertvolle Newsletter, deren Impact und Inspiration ich in der Stadtwerkewelt nicht missen möchte. Die Themen, die Art und Weise, die Haltung und der Mut sind genau das, was wir brauchen, um den Herausforderungen unserer Zeit noch erfolgreich zu begegnen. Lieber S!Dweekly, bitte macht genau so weiter. Liebe Stadtwerke, bitte macht mit!
|
|
Von Uli
Der SIDweekly wird 1, Coffee First wird 3 und enytime.green wird 0,5 Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch euch allen dreien, denn ihr hängt eng zusammen. Anfang 2020 war der erste SID in Düsseldorf, das war genau eine Woche nach der Gründung der Coffee First. Der SID war nach 17 Jahren Lichtblick mein Einstieg in die Stadtwerke-Welt - wegen so vielen innovativen Menschen hier auf der Plattform und für mich so unfassbar inspirierend. Aus den Verbindungen aus dem SID sind nicht nur meine Workshops zur Transformation der Energiewelt und der Rolle der Stadtwerke entstanden, sondern vor allem auch enytime.green - ohne SID kein enytime.green!
Also: Herzlichen Glückwunsch lieber SID und SIDweekly - ich kann jeden Tag sehen und fühlen, was ihr möglich macht und wie wichtig ihr als Plattform seid!
|
|
Von Felix
Ist das Kunst, oder kann das gelöscht werden? Ich finde – es ist Kunst. Information und Disruption. So etwas fehlte, gerade im Umfeld von Energiewende-Skeptikern und Zukunftsdepressionisten, die sich in der Energiewirtschaft die Klinke in die Hand geben.
|
|
Von Burkhardt Boomer
Der S!Dweekly? Unangenehm! Da versuchen wir, die Elite der kommunalen Daseinsvorsorge, nun mit aller Kraft unsere Stakeholder zu beruhigen, dass wir das wirklich im Griff haben mit der Energiewende und dann kommen son paar Werbefuzzis aus Norddeutschland und bringen jeden Woche so unangenehme Themen auf den Tisch. Und dafür werden sie auch noch gefeiert. Diese Entwicklung macht mir Angst. Ich habe Angst, dass ich in den letzten 10 Jahren bis zu Rente noch wirklich etwas verändern muss in meinem Stadtwerk. Das hatte ich mir anders vorgestellt.
|
|
...one more thing!
In guter Apple Keynote Tradition habe ich schon immer gehofft, auch diesen Satz einmal ernsthaft schreiben zu können. Wir haben noch eine kleine Ankündigung. Es gibt Veranstaltungen, die sich finden müssen, die OMR hat mit 100 Leuten angefangen und ist nun bei >70.000 angelangt. Besagte Apple Keynote fing als kleine nerdige Produktpräsentation an und ist nun das Highlight jedes Apple-Fans. 🥰
Der SID macht nun einen Evolutionssprung!
Jedes Jahr gab es den SID, während Corona nur online, dann als hybriden Tag und nun gehen wir einen Schritt weiter. Voller Stolz und Vorfreude darf ich den SID24 vorstellen! Wobei das D nicht mehr für Day steht, sondern für DREI! Denn wir starten 2024 schon am Mittwoch, den 24. Januar mit der brandneuen SIDexpo! Da reine Messen langweilig sind, wird im SIDstyle der Tag mit Programm und Überraschungen gefüllt. Abends wird es traditionell Bier geben und gute Gespräche. Am Donnerstag folgt der SIDfestival Tag im Club mit noch heißerem Programm und vor allem bessere Akustik (horch, hoch!) als 2023. Wir haben die Raumgröße verdoppelt und werden so auch ausreichend ruhige Bereiche für SIDclasses, Gespräche und Durchatmen schaffen. Abends wird es dann wieder Live-Musik und ordentlich Party geben. Und warum DREI? Am Freitag beenden wir den SID mit dem SIDout einem Kick-Out-Its-Weekend-Frühstück, um euch gut gestärkt und motiviert ins Handeln zu bringen.
And we are shipping today! 🤩
Damit ihr die ersten seid und nicht, wie im letzten Jahr, keine Tickets mehr bekommt, haben wir ab jetzt den Ticketshop mit einem EarlyBird Kontingent geöffnet. Aus Erfahrung vom SID23: Schnell sein bedeutet dabei sein.
|
|
Sehen wir uns im Januar?
Euer Torben
Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen!
#SID24
torben@sid.earth
|
|
|
|
|