SIDweekly #052 – Zeiten gendern sich

*|MC:SUBJECT|*
Schau Dir diese E-Mail in Deinem Browser an

S!Dweekly #052

Von den verbitterten Idioten nicht verbittern lassen ...


Liebe SIDizens,

da bin ich wieder! Doch wo seid ihr? Wir sind ja nun genau in der Sommerpause angekommen. Selbst in Bayern haben die Sommerferien angefangen und auch, wenn woanders diese schon wieder zu Ende sind, grad ist der Großteil der Menschen in Sachen Urlaub unterwegs. Beim SID ganz ähnlich – an dieser Stelle einen Urlaubsgruß an Mitautor Eikelinho! 🏝️  Und an den lieben Andreas ein herzliches Danke für die Krankheitsvertretung! Also: an alle, die keinen Urlaub haben oder trotz Urlaub den SIDweekly lesen: Ich bin bei euch!!

Warum zitiere ich hier einen recht unbekannten Song von Kettcar und wer von euch kennt die wunderbare Band aus der Hamburger Schule von Grand Hotel van Cleef? Weil ich die letzten Wochen genutzt habe (teils freiwillig) mir mal Gedanken zu machen über das Thema Zeit und wie wir/ich damit umgehen. Da kam ich schnell auf meine Vergangenheit. Ich bin einer dieser "mit ungeradem Lebenslauf". Ich habe vor meinem Studium gearbeitet, habe nach meinem Studium schnell gemerkt, dass ich meinen eigenen Weg gehen muss. Sozusagen mein WHY.

Und nachdem ich jahrelang gegen Windräder gekämpft habe, habe ich gemerkt, Veränderung geht nur zusammen und nicht dagegen. Soviel zu meinem HOW. – Auch wenn ich so oft das Gefühl habe, dass Zeiten sich halt nicht verändern, freue ich mich über jede Bewegung. Und manchmal braucht es halt zwei Schritte zurück als Anlauf, damit wir drei Schritte vorankommen. Ich höre meine SIDkolleg:innen bereits rufen: ABER WIR HABEN KEINE ZEIT MEHR! 

Verbitterung gibt es bei uns allen! In jeder Farbe, jeder Form und jeder Richtung. Wir wären alle gerne voller Zuversicht, doch dann kommt so ein miesepetriges Individuum und setzt unser Haus in Flammen... Raus da! Wir bestimmen selber, wer uns verbittern darf. Ich grüße hier alle, die an den Entscheidungen ihrer Vorgesetzt:innen verzweifeln könnten, sich aber trotzdem immer wieder für ihre Überzeugung morgens aus dem Bett kämpfen.

...treffen wir uns doch in der Natur, ich gebe einen aus! Twitter heißt jetzt X – sonst ändert sich nix?

Panik der Woche

Die Ära der globalen Erwärmung ist vorbei, und die Ära der globalen Erhitzung hat begonnen, so der UN-Generalsekretär António Guterres. Der Juli ist auf dem besten Weg, als der heißeste Monat aufgezeichnet zu werden, was die Dringlichkeit von sofortigen und dramatischen Klimaschutzmaßnahmen verdeutlicht. Die Zunahme der globalen Durchschnittstemperaturen wird durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe angetrieben und führt zu extremen Wetterereignissen weltweit. Wissenschaftler warnen vor den verheerenden Folgen und rufen Politiker dazu auf, unverzüglich zu handeln, um das Schlimmste des Klimawandels zu verhindern. – Bitte jetzt PANIK!

https://www.theguardian.com/science/2023/jul/27/scientists-july-world-hottest-month-record-climate-temperatures

 

Tool der Woche

Den Grünen-Bashing-Überleitungsgenerator findet ihr unter: 

https://www.der-postillon.com/2023/07/gruenen-bashing-ueberleitungsgenerator.html

 

Dynamik der Woche

Ihr habt es vielleicht auch schon gehört. Da passiert was mit den Stromtarifen... dynamische sollen her. Ist das nur ein Wunsch der Gesetzgebung oder steckt da viel mehr hinter? Scheint auch dies ein Teil der oben schon beschriebenen Veränderung in der Welt? Das Thema wird/ist langsam heiß, daher werden wir dazu auch noch mal eine eigene Ausgabe machen. Bisher sitzen da europäische Größen, wie Tibber, die verstanden haben, dass es nicht um den Tarif geht, sondern um die Kundenbindung und damit die Hilfe bei der optimierten Nutzung beim Endkunden. Und ihr, die Stadtwerke? Na? Schon nachdenklich geworden? Einen kleinen Überblick findet ihr sogar schon im Regional Fernsehen. Wen das Thema besonders interessiert: Schreibt mir gerne! torben@sid.earth

https://www.youtube.com/watch?v=Ix1GjtkWyTc
https://www.youtube.com/watch?v=gXKW5Gm9peM

 

Grafik der Woche

Die Welt ist im Wandel, aber nicht immer nach unseren Vorstellungen oder Erwartungen. Anstelle einer rationalen Klimadebatte und Klimaschutz als gesamtgesellschaftliches Ziel, entwickelt sich ein irrationaler Kulturkampf und ein "war on woke". Die Hoffnung auf eine Mehrheit für effektiven Klimaschutz in Deutschland schwindet damit. – Ein Grund mehr für das Besinnen auf Zeit und Verstand.

https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/posts/8fe2a7e9-692b-4e81-846f-b8dc9949643d

 

Falschmeldungen der Woche(n)

Sagte jemand "Fremantle Highway"? E-Mobilität ist das Thema. Es kursieren viele falsche oder veraltete Meldungen über E-Autos, insbesondere zur vermeintlichen Brandgefahr und CO2-Bilanz. Experten betonen jedoch, dass E-Autos nicht häufiger brennen als herkömmliche Verbrenner und ihre CO2-Emissionen im Lebenszyklus deutlich niedriger sind. Auch der Wasserverbrauch für die Batterien wird oft überschätzt, während die Gesamtumweltbilanz von E-Autos im Vergleich zu anderen Fahrzeugen als am wenigsten schädlich eingestuft wird. – Wir sprachen vorhin über das sich Verbittern lassen ...

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/e-autos-mythen-100.html

 

Wir arbeiten dran...! Zusammen!
Euer Torben

Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen! 

#vielzutun

torben@sid.earth

Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, All rights reserved.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Unsere Postadresse:
*|HTML:LIST_ADDRESS_HTML|* *|END:IF|*
Powered by SID

Daten anpassen oder Abmelden?
Du kannst Deine Daten hier anpassen oder Dich hier von den SID-News abmelden.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*