Kopfschmerz der Woche
Kaum zurück, da bekomme ich von Udo schon diesen Link mit der Headline: "Will El Niño on top of global heating create the perfect climate storm?" serviert. BAMM! Unbedingt lesen, nachdenken und eigene Meinung bilden.
https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/03/a-perfect-storm-scientists-ponder-if-climate-has-entered-a-new-erratic-era
Hotspot der (letzten) Woche(n)
Danke an Katja, die auf ihrem Blog mal die ganze Urban Future Woche zusammengefasst hat. Wir schneiden gerade am Recap Video zum SummerSID, ich denke mal davon wird Eike in der nächsten Woche berichten.
https://technewable.com/urban-future-2023-nachhaltige-stadtentwicklung/
Visualisierung der Woche
Leider ist CO2 ja nicht wirklich sichtbar. Daher nehmen viele diese Gefahr noch nicht wirklich wahr. Die Nasa hat mal versucht dies zu ändern und die Verteilung von CO2 über die Erde zu visualisieren. Schaut es euch an und teilt den Dust!
https://t3n.de/news/nasa-co2-emissionen-sichtbar-1561560/
Reportage der Woche
An einem der aktuell gewaltigsten Energiewende-Bauprojekte in Deutschland wird in Niedersachsen auf Hochtouren gearbeitet: bei einer Nord-Süd-Trasse von den Offshore- Windparks im Norden Richtung Süddeutschland werden Stromleitungen in bis zu 100 Metern Höhe montiert. Diese Nordreportage begleitet verschiedene Phasen des Großprojektes und zeigt, wie aufwendig die Arbeiten im Sinne der Energiewende in Deutschland ablaufen, kletternd, fliegend, schraubend in luftiger Höhe.
https://youtube.com/watch?v=GqDPFac22kw
Ein Auf und Ab der Gefühle! Aber so ist es halt. Lasst euch die Motivation und Stimmung nicht vermiesen! Wir werden es schaffen. Übrigens ist dieser Weekly zu 70% aus der KI - mal ein kleines Experiment. Findet Ihr KI spannend und braucht mal einen Überblick? Ich plane gerade mit ein paar Expert:innen eine Sonderausgabe dazu. Wenn ihr jetzt schon Gedanken, Wünsche und Fragen habt, dann her damit!
|