SIDweekly #032 – Ich habe mich vertan…

S!Dweekly #032

... ich habe einen Fehler gemacht!


Liebe SIDizens,

ich bin großer Film-Fan und natürlich muss ich heute über die Oscars schreiben. Immerhin haben "wir" ja auch welche bekommen! Wenn wir zu Fußball WM/EM Zeiten alle zu Bundestrainer:innen werden... werden wir dann zu Oscar Zeiten auch alle zu Regisseur:innen? Wie komme ich nun von Filmindustrie zu Fehlerkultur? Schwierig – Dann direkt:

ICH HABE MICH VERTAN! ICH HABE EINEN FEHLER GEMACHT!!
Na? Was macht das mit euch? – Bei mir erzeugt sowas eine Mischung aus diebischer Neugierde und kaltem Schweiß des "Hausaufgaben vergessen"-Gefühls. Oder geht euch das einfach so runter? Wenn ja, dann seid ihr vielleicht schon Teil einer echt gelebten Fehlerkultur.

Meine Beobachtung, gerade in Stadtwerken und Kommunen, ist jedoch noch eine andere. Ich kenne hier das ganze Spektrum von präventiver Verweigerung oder Absicherung, bis hin zu nachträglicher Umverteilung und Schuldsuche. Das ist einfach falsch. Ich habe von einem sehr schlauen Kerl (Grüße gehen raus, Holger!) einmal gelernt: "Nur der Blick nach vorne hindert uns daran in Schlaglöcher zu fahren!" – bedeutet: Fehler passieren und ohne Fehler hätten wir kein Penizillin, kein Klebeband und sicher auch keinen Käse ;-) Lasst es zu und nutzt sie. Bleibt nicht bei der Schuldigen-Suche hängen, das ist Energieverschwendung. Stellt euch einfach die Fragen:

Wie machen wir weiter?
Was müssen wir ändern?
Wann kann es fertig sein?


Sicher ist es auch wichtig zu schauen, was schief ging, damit man etwas ändern kann. Das will ich gar nicht sagen. Gerade die Analyse, was da schief ging, hilft uns sehr. Aber bitte mit der Intention etwas besser zu machen und nicht die Schuld zu finden.

Wie machen wir weiter? Mit dem, was mir noch so über den Weg lief, und euch hoffentlich interessiert. Falls nicht – habe ich mich wohl vertan
 

Fame der Woche

Wieder mal der Rhein-Hunsrück-Kreis – seit 2018 Zero-Emission, alle städtischen Gebäude inkl. Schwimmbad werden sauber beheizt und versorgt. Seit nun über zwei Jahrzehnten ist Frank-Michael Uhle hier der Architekt des Wandels und Klimamanger. Absolut berechtigt, dass dies nun auch mal in der Tagesschau Platz findet. Frank-Michael: Du bist herzlichst auf den SID2024 eingeladen! Falls ihr ihn kennt, bitte weiterleiten.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimaschutz-hunsrueck-klimaschutzmanager-101.html

 

Bussi der Woche

So langsam kommen wir in Fahrt und zwar elektrisch mit Bussen. Laut der Tagesschau rollen immer mehr Stadtbusse rein elektrisch auf den Straßen, bis 2030 soll dies dann jeder zweite dicke Vertreter tun. "Wir befinden uns im Jahrzehnt der E-Busse", sagt Maximilian Rohs von der Beratungsfirma Pricewaterhouse Coopers (PwC) – Schön und gut, aber warum nur jeder zweite bis 2030? Kann man da nicht beschleunigen oder bin ich wieder zu naiv?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verkehrswende-e-busse-101.html

 

Konzept der Woche

Städte über mehrere Etagen hinweg geben uns die Chance alle bisherigen Konzepte über den Haufen zu schmeissen und uns den Platz für unser Miteinander zu schaffen. Es gibt diese Konzepte schon lange und in den unterschiedlichsten Ausführungen von Science-Fiction bis Kunststudie. Hier mal ein aktueller Überblick von Galileo:

https://youtu.be/TessPq-uEYo
 

SW(R)AG der Woche

Stadtwerke Rostock AG ziehen positive Bilanz beim Mieterstrom-Projekt mit der WG Schifffahrt Hafen im Brecht-Park: Seit mehr als einem halben Jahr beziehen 56 Mieter der drei Wohnhäuser im Neubau in Rostock-Evershagen Mieterstrom der Stadtwerke Rostock AG. "Wir sind mit weiteren Wohnungsunternehmen im Gespräch, um an das erfolgreiche Modell anzuknüpfen und weitere Mieterstrom-Projekte umzusetzen“, Stefan Waldhaus, Bereichsleiter Smarte Region SWRAG – wunderbar! Wer von euch hat ein ähnliches Projekt und möchte berichten? Schreibt uns!

https://www.swrag.de/aktuelles/presse/presse-2023/mieterstrommodell
https://www.youtube.com/watch?v=FvB7KbiHreU
 

Habt Ihr eigentlich den Impuls gesehen? 

"Technologien verbinden – Effizientes Ausrollen von PV- & Wärme-Produkten"
SIDimpuls Céline Göhlich

https://youtu.be/Pgb01dzWn8Q

Übrigens suchen everyone energy gerade Sales Specialists, Interesse?

Das Letzte der Woche

Und das meine ich hier mal ganz wertfrei, lest selbst:

Ich danke meiner Familie, meinen Kolleg:innen und Helge Schneider!

Euer Torben

Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen! 

#vielzutun

torben@sid.earth