030 ... ich setze mir eine rote Nase auf!
Liebe SIDizens,
heute starte ich mal mit einer Leere. Für manche wird daraus vielleicht auch eine Lehre (Wordspiel-Count +1). Ich möchte mich voll und ganz darauf konzentrieren. Auf die Leere, das Nichts, das unbeschriebene Blatt. Ein Dienstag ohne Termine, eine frische Playlist, eine neue Folge Breaking Bad. Kennt ihr das Gefühl? Leere ist ein Start. Leere ist gut! Das Glas, egal ob halbvoll oder halbleer, es war zu beginn voll mit Leere. Wann warst du das letzte mal leer?
Am Wochenende habe ich eine Diskussion geführt, es ging um Sinn und Unsinn der Mobilitätswende. Ich stelle fest, wenn ich aus der kleinen Großstadt Lübeck und aus meiner Bubble raus aufs "Land" fahre, dann ist es dort egal, ob wir gerade voller Freude Prozesse digitalisieren, oder ob wir uns über die belegten Ladestationen ärgern. Eine positive Leere. Auch, wenn ich diese mit meinen guten Argumenten und Vorsätzen füllen möchte. Die Leere will gar nicht gefüllt sein. Sie entscheidet selber, wann es soweit ist. Muss ich akzeptieren lernen. Die Lehre aus der Leere. (WC +1)
Ihr alle seid Teil meiner eigenen Bubble, eure Gedanken sind mein Horizont und andersherum. Ich lese heiße Diskussionen auf LinkedIn, der Tonfall wird übrigens erstaunlich unerfreulich – nicht schön! Bitte ändern! – Aber was bewegen diese Diskussionen? Nörgeln, Motzen, Kritisieren, es besser wissen, intelligenter sein, schlau, so belesen, wichtig, wichtig, ... Wo bleibt der Spaß und die Freude und wo bleibt die so erfrischende Leere im Kopf? – Aber doch nicht in diesen Zeiten?! – Doch!
Ich möchte mir eine rote Nase aufsetzen und "GERADE JETZT" rufen! Kennt ihr das Buch "The Power of Fun" von Cathrine Price? Sie startet mit “When was the last time you had fun? I’m serious. Think about it.” – Huch?
|