Die Ära danach hat begonnen |
Liebe SIDizens, nach dem monumentalen Takeover von unserem Science-Crush Udo Engelhard, bemühe ich mich heute in Kürze. Natürlich hangele ich mich an der Vertrauensfrage entlang und frage mich, warum so viele coole Menschen jedes Jahr wieder zum SID nach Lübeck kommen. Hat das etwas mit Vertrauen zu tun? Die meisten Tickets waren schon verkauft, bevor wir überhaupt eine Agenda veröffentlicht hatten. Toll! Aber wie kann das sein?
|
 |
Sind wir denn echt so eines dieser Hoodie-tragende-Boomer-Events? Und laut Brand eins ist doch die Ära der Streetwear vorbei. Hoodies und Sneaker, einst Symbole für Coolness und Modernität, sind nicht mehr gefragt. Unternehmen wie Supreme und Off-White, einstige Love-Brands, werden verkauft oder verlieren massiv an Wert. Luxusmarken trennen sich von einst gehypten Labels: LVMH hat Off-White abgestoßen, Supreme landet bei einem Brillenhersteller. Der Niedergang des Trends begann schon mit dem Tod von Virgil Abloh, der Streetwear revolutionierte, indem er sie in die High-Fashion-Welt integrierte. Sein Einfluss machte Turnschuhe zu Luxusobjekten und Hoodies zu Runway-tauglichen Statements. Doch der Hype ist erschöpft. Der Fokus verschiebt sich auf Individualität und traditionelle Mode, weg von massentauglichen Logos und Drops.
|
 |
Die Welt steckt im Krisenmodus CEOs im Oversized-Hoodie, die Entlassungen verkünden, wirken fehl am Platz. Streetwear, einst das Symbol von Aufbruch und Rebellion, passt nicht mehr zum Zeitgeist – es ist das Ende eines Milliardenmarktes, der die Modewelt dominierte und für eine neue, entspannte Führungskultur stand. Jetzt weht ein anderer Wind: Ernsthaftigkeit und Substanz sind gefragt! Echt jetzt!
Aber Krise kann auch geil sein…?So der Influenzer-Sprech... Ich sag eher, die Krise bringt neue und innovative Lösungen, weil sie einen aus der Komfortzone holt. Was bleibt uns denn anderes übrig, als weiterhin voller Motivation uns gegenseitig zu unterstützen und an dem besseren Morgen festzuhalten und vor allem aktiv zu arbeiten? Zu kitschig? Egal, ich mag den Gedanken! |
 |
Und gerade deshalb zusammen!Unsere Agenda ist prall gefüllt mit Überzeuger:innen und gewissen Menschen, also Gewissensmenschen! Eine kleine Auswahl: Christian Stöcker Als Journalist, Autor und Experte für digitale Kommunikation bringt er einen kritischen Blick auf Technologie, Gesellschaft und Klimawandel ein. Seine Perspektiven regen dazu an, die digitale Transformation für den Klimaschutz zu nutzen. Franziska Heidecke & Uta Ströbel Die beiden treiben mit der „Mission 2035“ die Transformation der Stadtwerke Stuttgart voran. Sie zeigen, wie Energieversorger mutig in Richtung Klimaneutralität steuern können. Udo Engelhardt Der Meeresbiologe und Klimaforscher ist der heimliche Pate vom SID und ein entschlossener Mahner für den Klimaschutz. Auf dem Stadtwerke Impact Day inspiriert er mit seiner Expertise zur globalen Klimasituation und motiviert zum Handeln gegen die Klimakrise. Florian Meyer-Delpho Ein versierter Unternehmer und Experte auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, hat mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet, darunter Installion. Als Pionier in der Energiewende verbindet er Start-ups mit Energieversorgern, um innovative Lösungen für die Solar- und Windenergie voranzutreiben. Tanja Loitz Geschäftsführerin von co2online und Gründerin von VierWende, setzt sie auf datenbasierten Klimaschutz mit greifbarem Impact. Sie inspiriert dazu, wie jeder Einzelne zur Energiewende beitragen kann. Tobias Frevel Gründer der Energieforen Leipzig, ist Experte für innovative Geschäftsmodelle in der Energiebranche. Er zeigt auf, wie Finanzierungsstrategien die Energiewende beschleunigen können. Mehr? Schaut einfach mal hier: https://sid.earth/#speaker Was mich persönlich sehr freut, ist die extrem hohe Zahl an SIDizens aus Stadtwerken, Städten und Kommunen in diesem Jahr. Das wird ein Feuerwerk von Expertise und Realität!
|
 |
Am Ende wohnt der AnfangNun, schließlich stellen wir euch auch 2025 mal wieder die Vertrauensfrage. Und ihr habt sie schon zigfach beantwortet! Wir sind voller Energie und geladen mit Motivation und Vorfreude, euch alle im Januar zu sehen! Nächste Woche bekommt ihr noch einen Weihnachts-Eike-Weekly, aber ich verabschiede mich heute schon in den Jahreswechsel. |
|
---|
|
Wir sehen uns in 2025 und live in Lübeck! Torben Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen! #machenistwiewollennurgeiler
|
| |
---|
|
Gemeinsam loslegen im Januar in Lübeck! Du willst etwas verändern? Mit Leuten, die genauso ticken wie du? Die den Status Quo immer noch retten wollen und weiter daran glauben, dass man gemeinsam was bewegen kann? Auf dem SID25 findest du sie!
Am 29. und 30. Januar 2025 wird die Sudden Death Brewery in Lübeck wieder zum Treffpunkt für alle, die sich nicht mit halben Sachen zufrieden geben. Zwei Tage lang sprechen wir nicht nur über die Mutter aller Wenden, die Klimawende – wir machen sie als Energie-, Netz-, Wärme-, Verwaltungs- und Kulturwende greifbar.
Auf drei bunten Bühnen, im exklusiven Expo-Bereich und auf der nicht immer ruhigen Silent-Stage stellen wir die Fragen, die andere meiden, und feiern die Erfolge, die wirklich zählen.
Alle Infos unter https://sid.earth/ Bist du auch dabei? Dann hol dir jetzt hier dein Ticket! https://tickets.sid.earth/sid/25/ |
|
---|
| | Super Impact UG (haftungsbeschränkt) |
| Uranusweg 17, 23562, Lübeck |
| Du bekommst diese Informations-E-Mail als ehemalige*r Teilnehmer*in des Stadtwerke Impact Day oder weil Du Dich für unseren Newsletter angemeldet hast. |
| | make better GmbH, Uranusweg 17, Lübeck, Schleswig-Holstein 23562, Deutschland |
| |
|
|
---|
|
|
|