SIDweekly #070 – Ein heroischer, aber wahrscheinlich vergeblicher Versuch…

*|MC:SUBJECT|*

S!Dweekly #070

...die Energiewende zu retten

 

Liebe SIDizens,

Inmitten der globalen Energiekrise und der offensichtlichen Neubelebung der Atomkraft, wie sie gerade bei der COP28 in Dubai zu beobachten ist, versammeln sich einige naiv optimistische Seelen in Lübeck zum Stadtwerke Impact Day (SID24). Vom 24. bis 26. Januar 2024 werden sie sich bemühen, Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu diskutieren – ein Unterfangen, das angesichts der aktuellen globalen Trends fast schon rührend wirkt.

Mit einer Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung werden renommierte Expert:innen wie Prof. Dr. Volker Quaschning und Dr. Tim Meyer reden, als ob ihre Worte die Welt noch retten könnten. Unterstützt werden sie von Stadtwerken und Kommunen, die immer noch an das Märchen vom Guten glauben und den Mut haben, gegen einen Strom zu schwimmen, der bald wohl wieder aus guten alten Atomkraftwerken fließen wird.

Angesichts der Realität, dass Ölgiganten wie Saudi Aramco (2018 Nettogewinn laut Moody’s 111,1 Milliarden US-Dollar, gibt für Katastrophen-Fonds 100 Millionen US-Dollar 🤣) die COP28 zum Lobby-Event verkommen lassen und die Notwendigkeit eines Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen bestreiten, erscheint der SID24 als eine Art letztes Aufbäumen der Klimagerechtigkeit. Die Veranstalter geben sich alle erdenkliche Mühe, aber tief im Inneren wissen wir wohl alle, dass die Chancen auf echten Wandel eher gering sind.

Also, wenn schon nicht die Welt retten, dann wenigstens ordentlich feiern! Zwischen inspirierenden Reden und Workshops wird es genug Gelegenheiten geben, sich ordentlich einen hinter die Binde zu kippen und für einen Moment die Illusion zu genießen, dass alles gut wird. Die Band „Pudeldame“ und DJ Phase Pattern werden sicherstellen, dass die Stimmung zumindest musikalisch nicht untergeht.

Für alle, die sich für ein paar Tage von der düsteren Realität ablenken möchten: Besucht https://sid.earth und seid Teil dieses heroischen, aber wahrscheinlich nutzlosen Versuchs, die Welt zu retten.

Frohe Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Schneeschippen – ach nee, halt, wo bleibt denn der Klimawandel?

Für die Unerschütterlichen unter euch haben wir ein buntes Programm voller Illusionen über Wärmewende, digitale Ökosysteme und Kapitalbeschaffung zur Rettung der Energiewende.

Besonderes Highlight: Zwei SID-Masterclasses über dynamische Energietarife. Ein echter Kracher für Stadtwerke, die sich einbilden, mit flexiblen Preisen die Welt und ihr Geschäftsmodell zu retten. Dynamische Tarife – das Tüpfelchen auf dem 'i' der Kundenbindung, während wir alle gemeinsam den Energiekollaps elegant umtanzen.

Im Ernst: Ein Muss für Stadtwerke, die sich im Energiemarkt durch flexible, marktangepasste Preise differenzieren und aktiv zur Energiewende beitragen wollen. Dynamische Tarife stärken die Kundenbindung, indem sie Kund:innen ermöglichen, an der Energiewende teilzuhaben und Kosten zu sparen. Zudem unterstützen sie effizientes Energiebeschaffungs- und Netzmanagement und eröffnen neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen z.B. durch Vermarktung von Flexibilität.

Aber natürlich nur für die interessant,
die dran glauben

Euer Metti

 

Metti, gemeinsam mit Timo Herz & Seele des SID, glänzt als vorausschauender Netzwerker und charismatischer Startup-Mentor, der die Energiebranche in die digitale Zukunft führt, dabei die Stärken jedes Teams meisterhaft integrierend und fördert.

#YouCanDoMore

metti@sid.earth

Schau Dir diese E-Mail in Deinem Browser an
Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, All rights reserved.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Unsere Postadresse:
*|HTML:LIST_ADDRESS_HTML|* *|END:IF|*
Powered by SID

Daten anpassen oder Abmelden?
Du kannst Deine Daten hier anpassen oder Dich hier von den SID-News abmelden.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*