Der Status Quo ist kacke! |
Liebe SIDizens, stellt euch vor, wir stehen an einem Buffet – aber statt einer Auswahl an verlockenden Gerichten gibt es nur kalte Erbsensuppe und lauwarmen Haferschleim. Das ist der Status Quo, den uns die Welt gerade serviert. Und als wäre das nicht schlimm genug, streiten die Köche in Deutschland darüber, wer die Suppe eigentlich versalzen hat, während in den USA ein Fernsehkoch aus der Reality-Show-Küche zurückkehrt, um das Menü komplett zu ruinieren.
|
 |
Deutschland: Das Improvisationstheater am Abgrund Hierzulande erleben wir, wie der Status Quo verzweifelt mit Klebeband zusammengehalten wird. Olaf Scholz, unser “Chefkoch”, bastelt an einer Regierung, die inzwischen mehr an eine offene Baustelle als an einen funktionierenden Betrieb erinnert. Die Ampelkoalition? Zerbrochen. Finanzminister Lindner? Gefeuert. Verkehrsminister Wissing, der jetzt auch Justiz macht? Improvisation auf höchstem Niveau – man könnte meinen, es läuft eine Casting-Show für politische Alleskönner. Währenddessen brennt der Ofen: Die Inflation bleibt hoch, die Wirtschaft stagniert, und die Bevölkerung schaut zu, wie die Regierung einen Wettkampf im gegenseitigen Schuldzuweisen veranstaltet. Und dann dieser Satz: „Wir stellen die Vertrauensfrage.“ Na klar, weil Vertrauen ja noch da ist. Der Status Quo in Deutschland ist nicht nur kacke – er ist eine Witzveranstaltung, die niemand mehr lustig findet. Und die Energiewende? Ein trauriger Nebendarsteller in diesem Chaos. Statt Mut und Innovation gibt es politische Schacherei, zähe Diskussionen und halbherzige Kompromisse. Die Welt brennt, aber Hauptsache, wir reden noch darüber, ob die Wärmepumpe zu teuer ist. Der Status Quo ist so sehr in der Vergangenheit gefangen, dass er noch immer Kohle für die Zukunft hält – und damit meine ich nicht Geld. |
 |
Trump 2.0: Die Reality-Show im Weißen Haus Drüben in den USA dreht sich das Karussell der Absurditäten mit doppelter Geschwindigkeit. Donald Trump ist zurück und hat das Weiße Haus in eine Mischung aus Talkshow und Zirkus verwandelt. Sein Kabinett liest sich wie das Drehbuch für eine besonders schlechte Netflix-Serie: Ein TV-Moderator als Verteidigungsminister, ein Impfgegner als Gesundheitsminister und Elon Musk als Sparberater – weil Raketenbauen ja die beste Qualifikation für staatliche Haushalte ist. Trump plant das „größte Abschiebeprogramm der Geschichte“ und möchte gleichzeitig Strafzölle gegen China verhängen, während er die Ukraine fallen lässt. Das ist kein Regierungsprogramm, das ist ein Feuerwerk der Rückschrittlichkeit. Aber hey, der Status Quo ist schließlich nicht dafür bekannt, Logik oder Mitgefühl zu priorisieren. |
 |
Die Parallelen: Zwei Länder, ein Problem In Deutschland versucht Scholz, seine Regierung mit der Energie eines erschöpften Bürokraten zusammenzuhalten, während in den USA Trump die Bühne mit der Selbstsicherheit eines Mannes betritt, der glaubt, Politik sei ein Wrestling-Match. Beide Länder zeigen uns: Der Status Quo klammert sich verzweifelt an die Macht, egal wie absurd oder dysfunktional er dabei wirkt. Und wir? Wir sitzen in unserer Bubble, reden über Wärmepumpen und Bürgerenergie, während draußen der Rest der Welt weiter fossile Brennstoffe verheizt, als gäbe es kein Morgen. Liebe SIDizens, es ist Zeit, die Komfortzone zu verlassen. Der Status Quo wird sich nicht von alleine ändern. Er wird sich wehren. Aber wir sind lauter, klüger und vor allem – wir wissen, dass wir besser können. Der Status Quo ist kacke. Und wir haben keine Zeit mehr, das einfach hinzunehmen. Es ist Zeit, die Welt daran zu erinnern, dass Fortschritt nicht optional ist. Eure Mission: Macht das Unmögliche möglich.
Die Alternative ist, dass uns irgendwann niemand mehr fragt, wie wir es besser hätten machen können. |
 |
Gemeinsam loslegen im Januar in Lübeck! Du willst etwas verändern? Mit Leuten, die genauso ticken wie du? Die den Status Quo immer noch retten wollen und weiter daran glauben, dass man gemeinsam was bewegen kann? Auf dem SID25 findest du sie!
Am 29. und 30. Januar 2025 wird die Sudden Death Brewery in Lübeck wieder zum Treffpunkt für alle, die sich nicht mit halben Sachen zufrieden geben. Zwei Tage lang sprechen wir nicht nur über die Mutter aller Wenden, die Klimawende – wir machen sie als Energie-, Netz-, Wärme-, Verwaltungs- und Kulturwende greifbar.
Auf drei bunten Bühnen, im exklusiven Expo-Bereich und auf der nicht immer ruhigen Silent-Stage stellen wir die Fragen, die andere meiden, und feiern die Erfolge, die wirklich zählen.
Alle Infos unter https://sid.earth/ Bist du auch dabei? Dann hol dir jetzt hier dein Ticket! https://tickets.sid.earth/sid/25/ |
|
---|
|
Euer entschlossener Chaosnavigator, Torben Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen! #machenistwiewollennurgeiler
|
| |
---|
|
| | Super Impact UG (haftungsbeschränkt) |
| Uranusweg 17, 23562, Lübeck |
| Du bekommst diese Informations-E-Mail als ehemalige*r Teilnehmer*in des Stadtwerke Impact Day oder weil Du Dich für unseren Newsletter angemeldet hast. |
| | make better GmbH, Uranusweg 17, Lübeck, Schleswig-Holstein 23562, Deutschland |
| |
|
|
---|
|
|
|