Liebe S!Dizens,
ich schreibe im Sommerloch der Gefühle. Der typische Sommer, alle sind im Urlaub, alle Projekte pausieren oder warten auf Freigaben, alle Teams sind unvollständg und die “Daheimgebliebenen” schwitzen nicht nur bei 37° Sommerwetter, sondern auch vor der Last, die nun auf ihren Schreibtischen liegt. Durchhalten, in ein paar Wochen haben wir es geschafft.
Warum ist das eigentlich so? Liegt es an den langen Schulferien, die eigentlich früher als Erntezeit genutzt wurden und deshalb so lang sein mussten? Mal die Hand heben, wer durch eine noch nicht so richtig geile Kinderbetreuungssicherung die Urlaube aufteilt und 6+ Wochen irgendwie hinter sich bringt! Komisch, als ich Kind war, da war die Betreuung oft die Kinder aus der Nachbarschaft, der Spielplatz, der Wald, oder andere Dinge, von denen meine Eltern auch heute lieber nichts erfahren sollten. Ein durchdringendes “TOOOORBEN!!!” spüre ich auch heute noch!
Aber auch bei uns ist es kaum anders. Die Entwicklungsabteilung nimmt dankenswerterweise Reihum Urlaub, sodass wir trotzdem eine gute Abdeckung haben. Ebenso in den anderen Teams, aber trotzdem: Im Sommer ist irgendwie die Mischung aus Warten und Überflutung.
Wann beginnt der heiße Herbst? Wir alle wissen, was uns bevorsteht. Und auch dieses Jahr gibt es im Januar wieder etliche Gesetzesänderungen, Regularien und sonstige Neuerungen, die dafür sorgen, dass wir alle den Herbst im Vollsprint verbringen werden. Man gewöhnt sich dran. Aber trotzdem frage ich mich: Warum?
Ok, ich spreche davon, dass wir alle die Schreibtische voll haben und quassel euch hier voll. Somit, danke, dass ihr mir wieder zugehört… zugelesen(?)... habt und habe auch nur ein paar komplett durchgemischte Links für euch.
Bleibt cool und freut euch auf den Herbst!