SIDweekly #024 – Nicht über Lützerath

*|MC:SUBJECT|*
Schau Dir diese E-Mail in Deinem Browser an

S!Dweekly #024

Egalität?


Liebe SIDizens,

es gibt nur ein Thema derzeit und genau deshalb findet es hier nicht statt. Alle Meinungen sind willkommen, alle Sichten und Unsichten sollen diskutiert werden. Aber da wir alle von allen Seiten damit derzeit überschwemmt werden, kippe ich hier nun nicht auch noch einen weiteren Meinungs-Eimer über euch aus. 

Kommen wir zu etwas positivem! Nächste Woche ist es soweit, der Stadtwerke Impact Day 2023 findet statt! Hier einmal ein riesen DANKESCHÖN an alle, die die Veranstaltung wieder ermöglichen! Ihr seid GOLD! Große Liebe!

Online teilnehmen geht noch!Da die Plätze vor Ort, trotz Vergrößerung des Kontingents komplett vergeben sind, rufe ich hier noch einmal für die Remote-Teilhabe auf. Hier können wir zum Glück so viele Plätze vergeben, wie wir wollen. Wir haben uns die Stimmen aus dem letzten Jahr zu Herzen genommen und euch mehr Platz und Zeit fürs Netzwerken eingeräumt. Dazu verknüpfen wir die digitale und analoge Welt, sodass ihr euch digital direkt ins Klassenzimmer einschalten könnt. Remote ist doof? Kein Stück! Wir sind hier anders, als die anderen Events, die ihr vielleicht kennt. Ich möchte unser Impact-Brain Timo zitieren: "Remote ist bei uns doch eher so ein voll-auf-die-Augen-remote im besten NeoMagazin-Style mit shiny floor und Show-Band Happening!". – Also kein Auge bleibt trocken, wir sehen uns!

Schon wegen unser SIDweekly Gewinner solltet ihr euch dazuschalten! Erst setzt Falk-Wilhelm Schulz von den Stadtwerken Tornesch einen Impuls zum Thema: “Energiewende ehrenamtlich einfach machen – so geht’s!”, dann folgt Martin Lösch von den Stadtwerken Brühl über “E-Carsharing: Ein Beitrag zur Minderung von CO2-Emissionen” – Beiden Gewinnern vielen Dank, dass ihr dabei seid!

10 sehr konzentrierte SIDstatements erklären uns in fokussierten 180 Sekunden, WIE eine klima-positive Welt gehen kann und gehen muss. Keine Folien, kein unnötiger Ballast, nur ein Mikrofonständer und eine Stimme.

Insgesamt 24 SIDimpulse zeigen euch, WAS alles konkret getan und unternommen werden kann zur Erreichung des 1,5-Grad-Zieles in unseren Städten und Kommunen. Jeder Impuls dauert 10 Minuten. Dabei ist natürlich Platz für Fragen aus dem Publikum oder der Online-Community. Wie schon immer beim SID reden wir von echten Beispielen von erfahrenen Expert:innen.

Die vier SIDClasses sind ein Masterclass-Format. Wir haben die Besten der Branche zusammengesucht und sperren sie mit euch in einen Raum zu den Themen: Wärmewende, Mobilitätswende, Erzeugungswende und Haltungswende. Diskussion ausdrücklich erwünscht! Gleichzeitig wird die SIDclass im Nachgang professionell dokumentiert und als SIDreport aufbereitet.

Melde dich mit dem Gutscheincode SIDWEEKLY24 unter https://sid.earth/registrierung/ heute noch an!

 Jetzt aber schnell! 

Vitamine der Woche

Die Baywa r.e. testet gerade im süddeutschen Oedheim eine 115 kW-PV-Anlage über Himbeeren. Ähnliches passiert in den Niederlanden mit Kirschen und Birnen und in Österreich mit anderem Obst. Alles wird wissenschaftlich überwacht und soll als Prototyp für eine “gesunde” Nutzung von PV dienen. Bald gibt es dann für Obst nicht nur den Vitamingehalt, sondern, wie viel Strom über ihnen erzeugt wurde. Spannend!

https://www.pv-magazine.de/2023/01/12/baywa-re-testet-vier-agri-photovoltaik-pilotanlagen-an-kirschen-birnen-aepfeln-und-himbeeren/

 

Feldversuch der Woche

In Markt Hohenwart soll für den kommenden Winter 23/24 in einem Testgebiet nur mit Wasserstoff geheizt werden. Die Thüga und Energie Südbayern starten hier mit dem kleinen Ort in Oberbayern einen deutschlandweit ersten Versuch. Das Pilotprojekt namens H2Direkt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Weitere geförderte Projekte findet ihr unter https://www.wasserstoff-leitprojekte.de/

https://www.heise.de/news/Heizen-mit-Wasserstoff-Feldversuch-in-einem-Dorf-in-Bayern-7457436.html

 

Und noch ein kleiner Tipp!

Für alle, die sich noch ein Remote Ticket für den Stadtwerke Impact Day am 26. Januar 2023 holen (oha, das ist ja schon in einer Woche!! 🤩 ) spendiert unser Medienpartner energate messenger ein 6 Wochen Probe-Abo. Ganz ohne Tricks und Haken, wenn ihr nicht weiterlesen wollt, dann endet das Abo von alleine.

Hier geht es zur Registrierung.

Vielen Dank!

Jobangebot der Woche

Diesmal von everyone energy – dem Rising Star im Energiewende-Businuess! Das Berliner Tech-Startup hat sich zur Aufgabe gemacht, die Energiewende für uns alle schneller und einfacher zur Realität werden zu lassen. Wenn du Product-Owner:in mit Erfahrungen im Energiesektor bist, dann melde dich direkt bei Céline Göhlich oder erfahre mehr über den Job über den folgenden Link.

https://everyone-energy.de/media/pages/uber-uns/2d67231bbb-1673458962/job_ad_product_owner_deutsch_012023.pdf  

 

Durchblick der Woche

Stephan Theis startet eine Diskussion über das langweiligste Thema der Welt: Datenqualität. Dazu passend kam mir diese interessante Aufstellung aller Preiserhöhungen im Energiesektor unter die Finger. Was ist mein Durchblick? Immer alle Daten im Blick haben und im richtigen Kontext miteinander vergleichen – nur dann haben wir wirklich den Durchblick! – Ich liebe Daten!! 

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/verbraucher/diese-680-stromanbieter-haben-2023-die-preise-erhoeht-die-tabelle-zeigt-euch-wer-am-meisten-draufgeschlagen-hat-f/

Kooperation der Woche (Sponsored Content)

 

Die Stadtwerke Bochum haben sich gemeinsam mit Vattenfall Next Energy die Wärmewende vorgenommen. Die Bochumer sollen es weiter warm zu Hause haben, in Zukunft aber noch klimafreundlicher und nachhaltiger. Ab sofort gibt es Orientierung im Technik-Tarif-Förder-Dickicht mit Hilfe von VLINK. Die Bochumer Endkunden werden auf dem Weg zur optimalen Lösung abgeholt und bis zum Ziel an die digitale Hand genommen. Schau mal drauf, das könnte auch was für Deine Stadt sein.

https://vlink.com/waerme/
https://www.stadtwerke-bochum.de/privatkunden/produkte/energieloesungen/heizung/waermepumpe

Ernsthaftigkeit der Woche

Wir leben in ernsten Zeiten. Um die eigene Sichtweise auch mal wieder aus einer anderen Flughöhe zu betrachten, freue ich mich immer über ethisch-philosophische Essays. Wenn ihr euch auch mal hinterfragen wollt, hört bzw. lest dazu doch mal über Ethik & Verantwortung: Ist der Klimawandel eine Ungerechtigkeit?: “Sind wir alle an ihm Schuld? Tragen wir eine Verantwortung für zukünftige Generationen?”

https://www.deutschlandfunk.de/der-klimawandel-eine-ungerechtigkeit-100.html

 

Hilferuf der Woche

Ja, diesmal bin ich es selber. Ich bin Wohnungsbewohner und Terrassenbesitzer. Jetzt lese ich viel von Balkonkraftwerken. Also PV am Gatter, sozusagen. Wie ist denn da nun der Status? Kann man? Soll man? Muss man? Stecker rein und fertig? Was muss ich beachten? Selberbauen oder mieten? Wer kann mir hier mal helfen? Schreibt mir doch bitte über LinkedIn oder an torben@sid.earth oder sprecht mich direkt auf dem SID nächste Woche an. Hilfe!!

Wir sehen uns in Lübeck oder online am 26. Januar!
Euer Torben

Torben denkt bunt. Obwohl er eigentlich Schwarz liebt. Als dickster Teil vom SID freut er sich über alle, die helfen, dass wir in Bewegung kommen! 

#vielzutun

torben@sid.earth

Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, All rights reserved.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Unsere Postadresse:
*|HTML:LIST_ADDRESS_HTML|* *|END:IF|*
Powered by SID

Daten anpassen oder Abmelden?
Du kannst Deine Daten hier anpassen oder Dich hier von den SID-News abmelden.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*