Egalität?
Liebe SIDizens,
es gibt nur ein Thema derzeit und genau deshalb findet es hier nicht statt. Alle Meinungen sind willkommen, alle Sichten und Unsichten sollen diskutiert werden. Aber da wir alle von allen Seiten damit derzeit überschwemmt werden, kippe ich hier nun nicht auch noch einen weiteren Meinungs-Eimer über euch aus.
Kommen wir zu etwas positivem! Nächste Woche ist es soweit, der Stadtwerke Impact Day 2023 findet statt! Hier einmal ein riesen DANKESCHÖN an alle, die die Veranstaltung wieder ermöglichen! Ihr seid GOLD! Große Liebe!
Da die Plätze vor Ort, trotz Vergrößerung des Kontingents komplett vergeben sind, rufe ich hier noch einmal für die Remote-Teilhabe auf. Hier können wir zum Glück so viele Plätze vergeben, wie wir wollen. Wir haben uns die Stimmen aus dem letzten Jahr zu Herzen genommen und euch mehr Platz und Zeit fürs Netzwerken eingeräumt. Dazu verknüpfen wir die digitale und analoge Welt, sodass ihr euch digital direkt ins Klassenzimmer einschalten könnt. Remote ist doof? Kein Stück! Wir sind hier anders, als die anderen Events, die ihr vielleicht kennt. Ich möchte unser Impact-Brain Timo zitieren: "Remote ist bei uns doch eher so ein voll-auf-die-Augen-remote im besten NeoMagazin-Style mit shiny floor und Show-Band Happening!". – Also kein Auge bleibt trocken, wir sehen uns!
Schon wegen unser SIDweekly Gewinner solltet ihr euch dazuschalten! Erst setzt Falk-Wilhelm Schulz von den Stadtwerken Tornesch einen Impuls zum Thema: “Energiewende ehrenamtlich einfach machen – so geht’s!”, dann folgt Martin Lösch von den Stadtwerken Brühl über “E-Carsharing: Ein Beitrag zur Minderung von CO2-Emissionen” – Beiden Gewinnern vielen Dank, dass ihr dabei seid!
10 sehr konzentrierte SIDstatements erklären uns in fokussierten 180 Sekunden, WIE eine klima-positive Welt gehen kann und gehen muss. Keine Folien, kein unnötiger Ballast, nur ein Mikrofonständer und eine Stimme.
Insgesamt 24 SIDimpulse zeigen euch, WAS alles konkret getan und unternommen werden kann zur Erreichung des 1,5-Grad-Zieles in unseren Städten und Kommunen. Jeder Impuls dauert 10 Minuten. Dabei ist natürlich Platz für Fragen aus dem Publikum oder der Online-Community. Wie schon immer beim SID reden wir von echten Beispielen von erfahrenen Expert:innen.
Die vier SIDClasses sind ein Masterclass-Format. Wir haben die Besten der Branche zusammengesucht und sperren sie mit euch in einen Raum zu den Themen: Wärmewende, Mobilitätswende, Erzeugungswende und Haltungswende. Diskussion ausdrücklich erwünscht! Gleichzeitig wird die SIDclass im Nachgang professionell dokumentiert und als SIDreport aufbereitet.
Melde dich mit dem Gutscheincode SIDWEEKLY24 unter https://sid.earth/registrierung/ heute noch an!
Jetzt aber schnell!
|