Liebe S!Dizens, heute gibt es einen frischen Takeover! Tanja Loitz Geschäftsführerin von CO2-Online übernimmt heute die Feder und läutet die Heizsaison mit den TOP Charts der Wärme ein. Ihr kennt Tanja vielleicht schon aus Mettis Podcast. Und damit gebe ich ab an Tanja, euer Torben. Hier kommt mein SID-Takeover. Dafür habe ich mir extra eine ganz besondere Jahreszeit ausgesucht: Start der HEIZSAISON. Könnte es einen schöneren Moment für Energiespar-Fans geben? Der Moment, wenn zum ersten Mal die Heizung rauscht, weil der hydraulische Abgleich fehlt? Wenn die Füße in der Erdgeschosswohnung kalt werden, weil die Kellerdecke nicht gedämmt ist? Toll. Lasst uns loslegen. Zeit, aus der Hängematte zu krabbeln und sich die Hände schmutzig zu machen. Hier kommen meine ganz persönlichen Heating-Charts der Woche, um in den Flow zu kommen. Viel Spaß beim Singen und Lesen Tanja |
 |
#1 Bauch Beine Po – Shirin David „Du willst ein’n Body? Dann musst du pushen.“ Seit 2010 stagniert der Rückgang des Heizenergieverbrauchs in deutschen Wohngebäuden. Das hat verschiedene Gründe: Steigende qm-Fläche pro Kopf, Performance-Gap und zu geringe Sanierungsquoten. Was bleibt: Wenn wir die Klimaschutzziele im Gebäudesektor ernstnehmen, dann ist da noch deutlich Luft nach oben und Platz zum Pushen. |
 |
Quelle: Heizspiegel 2024, co2online, witterungsbereinigt.
#2 Mangos mit Chili – Nina Chuba Es gibt Gewürze, die zu einem Gefühl der körperlichen Wärme beitragen, z. B. Ingwer. Chili, wie fälschlicher Weise oft angenommen, ist es nicht und wird sogar in Mexiko im Sommer als kühlende Zutat verwendet. Ähnlich verhält es sich mit den Kenntnissen der Bevölkerung über den eigenen Energieverbrauch und der damit verbundenen Kosten. Sie werden völlig falsch eingeschätzt und haben zur Folge, dass gar keine oder die falschen Maßnahmen zur Einsparung ergriffen werden. Mein Ansatz: Die eigene Wärmewende beginnt mit Transparenz - Wo stehe ich? Wie schneide ich im Vergleich zu anderen ab? Was steckt für Potenzial drin? 90% aller Wohngebäude haben Einsparpotenziale. „Schmeiß weg, was ich nicht mehr brauch Highspeed, keiner hält mich auf Gib mir ein'n Heizspiegel und mach laut Bin ausgeschlafen und bestens gelaunt“ |
 |
https://utopia.de/ratgeber/waermende-gewuerze-diese-5-solltest-du-kennen_403630/#google_vignette
#3 Survivor – Destiny’s Child “You thought I wouldn't sell without you. Sold 9 million” Diesjährige Gewinnerin im Kampf um die günstigsten Heizkosten ist…Trommelwirbel. Die Wärmepumpe. Nach dem starken Anstieg der Heizkosten über alle Heizarten hinweg im Abrechnungsjahr 2022 sanken diese 2023 gerade für Wohngebäude mit Wärmepumpe deutlich. Das Heizen mit Wärmepumpe wird also immer attraktiver. Dies bietet nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres die Möglichkeit, eine neue Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte des Gelingens. |
 |
#4 Return of the Mack – Mark Morrison “'Cause I knew it from the start (do it) Baby, when you broke my heart That I had to come again And show you that I'm worth” Der Preisanstieg bei der Fernwärme bereitet Sorge. Für das Abrechnungsjahr 2024 prognostizieren wir eine Steigerung von über 20%. Die gehört auf die politische Agenda, wenn wir über die notwendige Akzeptanz für die Energiewende sprechen und die Fernwärme weiter dekarbonisiert und ausgebaut werden soll.
#5 Oops! I did it again – Britney Spears Folgender Aushang in meinem Wohnhaus überraschte mit jüngst. Seit 2012 versuche ich die Hausverwaltung zur Durchführung eines hydraulischen Abgleichs zu motivieren. Und wer hat es geschafft? Die Verordnung zur Sicherheit der Energieversorgung (EnSimiMaV). Seit dem 1.10.2024 hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hier wichtige Elemente übernommen. Z.B. gilt für Eigentümer von Wohngebäuden mit mindestens 6 Wohneinheiten (Gebäude mit wasserführenden Heizanlagen) die Durchführung einer Heizungsprüfung. Werden hierbei Mängel festgestellt, müssen Optimierungen durchgeführt werden. Das GEG schafft eine Möglichkeit, über einen niederschwelligen Einstieg auch an alte Heizkessel ranzukommen und Vorbereitungen für den späteren Umstieg auf Wärmepumpen oder Fernwärme zu treffen. Ich sehe „Oops! I did it again“ eine Chance, wenn wir als Marktakteure jetzt stärker in die Kommunikation, Beratung und Begleitung der Haushalte gehen, wieder Land in Sachen Akzeptanz zu gewinnen. Haushalte können ins Handeln kommen und der Einstieg in komplexere Maßnahmen gefunden werden. |
 |
#6 I love it – Icona Pop, Charlie xcx Ja gut, die Stimmung ist mies, der Heizungshammer hängt noch in den Knochen und die ersten werden nicht müde, das Scheitern der Energiewende von den ungedämmten Dächern zu posaunen. Es liegt an uns, eine andere Geschichte zu erzählen. Wissen wir doch auch, das Zukunft von unseren Erwartungen geprägt wird. Daher: Nicht nur Singen, sondern bitte Schreiben über das Gelingen. Mein Lieblingspost der Woche von Steve Seifert über die 23jährige Wärmepumpe. https://www.linkedin.com/posts/steve-seifert-943077a5_langlebig-zuverlaeussig-waeurmepumpentechnik-activity-7245919409742000129-xLax
Kleiner Moment der Wahrheit: So richtig mache ich mir nicht die Hände im Heizungskeller schmutzig. Aber: Ich helfe dabei, dass der ein oder andere nicht nur darüber nachdenkt, es zu tun, sondern wirklich auch loslegt. Ich bin fasziniert davon, wie uns dabei technische Lösungen beim Kommunizieren, Vernetzen und Überzeugen helfen können. Dabei darf die gute Musik natürlich nicht zu kurz kommen. Wer die Heating Charts nachhören möchte, hier geht es zur Spotify https://open.spotify.com/playlist/6TsOchFbRSUCEBkW1B3TnB?si=Krc9w4s3QJ-W7jaMQW4Pqw&pi=e-jknJmdQMTLCz |
|
---|
|
Eure Tanja Tanja bringt Menschen in Bewegung, wenn es um Klimaschutz und Energiesparen geht. Mit co2online hilft sie Haushalten, ihren Energieverbrauch zu verstehen und zu senken. Dabei liebt sie es, praktische Lösungen zu finden und mit Daten zu arbeiten – aber immer mit einer Prise Humor und guter Musik! #heatingcharts
|
| |
---|
|
PS: Wen wollt ihr für einen SID-Takeover? Schreibt uns: weekly@sid.earth Quellen: www.heizpiegel.de: co2online bringt jedes Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund den Heizspiegel heraus. In der Gebäudedatenbank sind mittlerweile mehr als 2 Mio. Gebäudedaten. Für den Heizspiegel 2024 wurden 140.000 Datensätze ausgewertet. |
|
|
---|
|
| | Super Impact UG (haftungsbeschränkt) |
| Uranusweg 17, 23562, Lübeck |
| Du bekommst diese Informations-E-Mail als ehemalige*r Teilnehmer*in des Stadtwerke Impact Day oder weil Du Dich für unseren Newsletter angemeldet hast. |
| | make better GmbH, Uranusweg 17, Lübeck, Schleswig-Holstein 23562, Deutschland |
| |
|
|
---|
|
|
|